Im dritten Wahlgang durchgesetzt

Thorsten Erny ist neuer Landrat des Ortenaukreises

Stand

Von Autor/in Ulf Seefeldt, Paulina Flad

Der Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny (CDU) ist am Dienstag zum neuen Landrat des Ortenaukreises gewählt worden. Erny hatte sich gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt.

Drei Wahlgänge hat es am Dienstag gebraucht, um den neuen Landrat des Ortenaukreises zu bestimmen. Am Ende konnte sich der 55-jährige Thorsten Erny durchsetzen. Der Gengenbacher Bürgermeister bekam im dritten Wahlgang 40 Stimmen. Sein Gegenkandidat René Funk landete bei 37 Stimmen.

SWR4-Reporter Ulf Seefeldt berichtete von der Wahl aus dem Ortenauer Kreistag:

Mitbewerberin zieht Kandidatur zurück

Die dritte Kandidatin, die parteilose, 42-jährige Diana Kohlmann, Dezernentin für den Ländlichen Raum im Ortenauer Landratsamt, hatte ihre Kandidatur nach dem ersten Wahlgang zurückgezogen. Mit nur 20 Stimmen lag sie hinter ihren beiden Mitbewerbern. Thorsten Erny erhielt im ersten Wahlgang 30 Stimmen, der 49-jährige René Funk, Vizepräsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, 27 Stimmen.

Erst im dritten Wahlgang fiel die Entscheidung

Im zweiten Wahlgang fehlte Thorsten Erny nur eine Stimme für die absolute Mehrheit. Er erhielt 40, der parteilose René Funk 36 Stimmen. Während in den ersten beiden Wahlgängen noch eine absolute Mehrheit für den Sieg nötig ist, entscheidet im dritten Wahlgang die höchste Stimmenzahl. 40 Stimmen reichten Erny somit, um die Wahl für sich zu entscheiden.

Neuer Neuer Landrat des Ortenaukreises Thorsten Erny bei seiner Rede vor dem Kreistag.
In seiner Rede vor dem Kreistag hatte Thorsten Erny von seiner tiefen Verbundenheit zur Ortenau gesprochen.

Vor der Wahl hatten sich alle drei Kandidatinnen und Kandidaten in 20-minütigen Reden dem Ortenauer Kreistag vorgestellt. Thorsten Erny hatte von seiner tiefen Verbundenheit zur Ortenau gesprochen und auf seine Erfahrung als langjähriger Bürgermeister und Kreisrat verwiesen. Seit 2011 ist er Bürgermeister von Gengenbach, seit 2014 im Kreistag. In dieser Zeit habe er umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung gesammelt, so Erny. Wichtig sei für ihn, dass der Industriestandort Ortenau gesichert werde, aber dabei müsse auf den Klimaschutz geachtet werden, so der neue Landrat.

Das Ortenauer Landratsamt.
Thorsten Erny wird die nächsten acht Jahre das Ortenauer Landratsamt leiten.

Bisheriger Landrat Frank Scherer will sich beruflich umorientieren

Der bisherige Landrat Frank Scherer hatte bereits im Januar angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen. Der 61-jährige stand 16 Jahre lang an der Spitze des Ortenauer Landratsamtes. Er will sich beruflich umorientieren.

Kehl

Offene Grenzen in der EU werden wieder kontrolliert Grenzkontrollen in ganz Deutschland gestartet - Südbaden kennt das schon

Deutschland verschärft seine Asylpolitik und ab heute auch die Grenzkontrollen. Eigentlich waren die längst abgeschafft. Aber für Pendler in Südbaden gehören sie wieder zum Alltag.

Offenburg

Ortenau Klinikum macht dickes Minus Landrat: "Wir haben keine Wahl, wir müssen das Defizit ausgleichen"

Der Klinikverbund Ortenau Klinikum hat ein dickes Minus gemacht. Der Ortenaukreis muss das ausgleichen und der Landrat ärgert sich massiv über den Bund.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.