Im Netz wird sogar das Bundesverdienstkreuz gefordert

Rottweil: Anhänger direkt vor Blitzer geparkt - Wieso das Vorgehen ohne Folgen bleibt

Stand

Diese Aktion bringt viele zum Schmunzeln: Ein Rottweiler Bürger parkte seinen Wohnanhänger direkt vor einer Radarfalle - und kommt ungeschoren davon.

Direkt vor einen mobilen Blitzer hat ein Rottweiler Bürger am Dienstag seinen Wohnanhänger geparkt und damit die Radarfalle untauglich gemacht. Ein Bußgeld oder Ähnliches droht ihm laut Angaben eines Stadtsprechers vom Mittwoch aber nicht. Denn es habe sich um einen regulären Parkplatz gehandelt und der Rottweiler sein Gefährt bereits umgeparkt.

An dieser Stelle sei das Parken von Fahrzeugen grundsätzlich gestattet, weshalb auch der Blitzanhänger dort positioniert worden sei. Auf Facebook wird der Besitzer des Wohnanhängers gefeiert. In einem Kommentar steht "Bundesverdienstkreuz", in einem anderen "Bester Mann, feier dich" oder "geil".

In Baden-Württemberg gibt es mittlerweile deutlich mehr Bußgelder durch Blitzer. Das hat beispielsweise im Ostalbkreis erhebliche Folgen, wie SWR-Recherchen Anfang März zeigten:

Beliebte Stelle für den Blitzer in Rottweil

"In der Regel werden die Blitzeranhänger so aufgestellt, dass sie nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden können", sagte der Stadtsprecher. In diesem Fall habe es aber eine Lücke gegeben, in die eben der Wohnanhänger hineingepasst habe.

Der Blitzanhänger wird laut Stadt immer mal wieder aus präventiven Gründen an der viel genutzten Straße aufgestellt. Demnach fahren dort viele Schulbusse und Eltern bringen und holen ihre Kinder von den Schulen ab, die sich entlang der Straße befinden. Die Kontrollen gehen auf Hinweise von Bürgern zurück, die an der Stelle gefährliche Verkehrssituationen beobachtet hätten, sagte der Stadtsprecher. 

Zöbingen

SWR-Recherche zu Tempoverstößen in BW Wie ein einziger Blitzer die Bußgeldeinnahmen im Ostalbkreis ankurbelt

Viele Kreise und Städte im Land dürfen sich seit zwei Jahren über mehr Bußgeldeinnahmen freuen. Aber nicht nur durch Änderungen im Strafenkatalog - wie der Ostalbkreis zeigt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.