Die Feinstaubwerte im französischen Elsass sind hoch. Aus diesem Grund können Menschen in Straßburg aktuell Busse und Straßenbahnen gratis nutzen. Außerdem gilt wegen der Luftverschmutzung in bestimmten Nahverkehrszügen der Region ein besonderer Tarif, wie die Stadtverwaltung Straßburg mitteilt. Die Feinstaubbelastung steigt immer dann, wenn im Elsass der Wind nicht ausreichend weht.
Autofahrer in Straßburg ebenfalls betroffen
Auch Autofahrerinnen und -fahrer im Elsass müssen ihr Verhalten der aktuellen Situation anpassen, heißt es aus der Straßburger Präfektur. In bestimmten Abschnitten auf Autobahnen und Straßen muss langsamer gefahren werden. Auch auf das Freizeitverhalten wirken sich die Feinstaubbelastungen aus. Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgerufen, vorsichtig zu sein und etwa Sport im Freien zu begrenzen.
Grund für Feinstaubbelastung ist Wetterlage
Wie mehrere regionale Medien im Elsass berichteten, beruhen die hohen Feinstaubwerte in der Region auf einer sogenannten Inversionswetterlage. Dabei liegen unten kalte Luftmassen, die schwerer sind als die darüber liegenden warmen, trockenen Schichten. Bei windstillen Verhältnissen gibt es wenig Luftaustausch, wodurch sich die Belastung durch Feinstaub erhöht.