Landwirt prüft Zwetschgen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Patrick Seeger)

Zwetschgen hui, Soja naja?

So läuft die Ernte in Südbaden

Stand

Landwirte und Obstbauern in Südbaden sind mit der bisherigen Ernte zufrieden - trotz des Starkregens in der vergangenen Woche. Um Mais und Soja müssen sie allerdings bangen.

Zuerst Trockenheit, dann Dauerregen - trotz der Wetterextreme sind die Landwirtinnen und Landwirte im Raum Freiburg und Offenburg (Ortenaukreis) mit der bisherigen Ernte weitgehend zufrieden.

Gute Zwetschgen- und Mirabellenernte

Besonders die Zwetschgenernte sei in diesem Jahr in der Ortenau überdurchschnittlich gut gewesen, sagt Barbara Ennemoser vom Landwirtschaftsamt Offenburg. Der Erzeugergroßmarkt Südbaden eG im Kaiserstuhl spricht von 50 Prozent mehr Mirabellen im Vergleich zum Vorjahr. Äpfel werden derzeit noch geerntet. Ihnen schadet der Regen nicht - im Gegenteil fördert das deren Größe und Qualität. Nur dem Weichobst, den Beeren und dem Steinobst, hätte der Regen zugesetzt.

In den SWR4-Regionalnachrichten berichtet Barbara Ennemoser vom Landwirtschaftsamt Offenburg über die überdurchschnittlich gute Zwetschgenernte.

Sehr frühe Ernte in Südbaden

Die Getreideernte ist durchschnittlich ausgefallen, so der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV). Aufgrund der Vegetation hätten die Landwirtinnen und Landwirte in Südbaden das Getreide sehr früh im gesamtdeutschen Vergleich einholen müssen. Somit konnten sie noch vor dem Unwetter vergangene Woche ernten.

Schlechte Saison für Mais und Soja

Nur der Mais und Soja bereite dem BLHV aktuell Sorge. In manchen Orten sei es zu trocken gewesen, das Getreide konnte sich dadurch nicht gut entwickeln. Der Verband rechnet daher bei diesen Sorten mit größeren Verlusten.

Mehr zum Thema Ernte im Raum Freiburg:

Stadenhausen

Schlechtere Ernte bei unbehandeltem Obst Umstrittener Pflanzenschutz ist für Obstbauern wichtig

Pflanzenschutzmittel haben keinen guten Ruf. Für Landwirte sind sie aber wichtig - die Ernte fällt ohne deutlich schlechter aus. Eine Kampagne soll nun die Menschen aufklären.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Südbaden

Überangebot auch wegen Krieg Schwierige Kirschensaison für südbadische Obstbauern

In Südbaden wird bei Tafelkirschen eine gute Ernte erwartet. Dennoch ist die Nachfrage nach südbadischen Kirschen in diesem Jahr durchwachsen.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR