Blaulicht Symbolbild (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Stephan Jansen (Symbolbild))

Becher- und Flaschenwürfe

Polizei: Tumultartige Szenen vor Freiburger Europa-Park Stadion

Stand

Nach dem Bundesligaspiel zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart ist es laut Polizei zu Auseinandersetzungen gekommen. Die Beamten hätten Stuttgarter Fans in Gewahrsam genommen.

Das Polizeipräsidium Freiburg hat über "tumultartige Szenen" im Zusammenhang mit dem Bundesligaspiel zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart berichtet. Nach Spielende sei es im Außenbereich des Europa-Park Stadions "zu verschiedensten Beleidigungen durch Bespucken, zu Becher- und Flaschenwürfen durch breite Teile der Anhängerschaft des VfB in Richtung der abwandernden Freiburger Fans sowie deren Fahrzeuge" gekommen, heißt es in einer Mitteilung.

Polizeilichen Anordnungen sei weithin keine Folge geleistet worden, weshalb die Polizei unmittelbaren Zwang in Form einfacher körperlicher Gewalt angewandt habe. Auch Polizeihunde hätten zur Beruhigung der Szenerie eingesetzt werden müssen.

Polizei nimmt Fans in Gewahrsam

Die Stuttgarter Fans seien letztlich, unter Begleitung starker Polizeikräfte, zu ihrem Sonderzug geleitet worden. Dabei sei es zu "tätlichen Angriffen und Beleidigungen zum Nachteil der Polizeikräfte" gekommen. Es seien einige Ermittlungsverfahren eingeleitet und Personen in Gewahrsam genommen beziehungsweise mit einem Platzverweis belegt worden, heißt es.

SC Freiburg verurteilt Angriffe

Der SC Freiburg verurteilt das Verhalten der Fans des VfB Stuttgart. Wie nach jedem Spiel werde man jetzt zunächst intern die Geschehnisse besprechen und dann auch mit dem VfB Stuttgart Kontakt aufnehmen, sagte der Verein am Sonntag dem SWR.

"Provokationen" und "Beleidigungen" im Stadion

Im Vorfeld der Bundesligapartie hätten beide Fangruppierungen Fanmärsche in Richtung Europa-Park Stadion veranstaltet. Vereinzelt seien dabei Pyrotechnik gezündet und Polizeibeamte beleidigt worden.

Die Begegnung im Stadion selbst sei zunächst im Wesentlichen noch ohne nennenswerte Zwischenfälle verlaufen. Mit der "Änderung des Spielstandes" habe sich die Stimmung der Fans im Gästeblock deutlich geändert. Laut Polizei gab es erste "Feindseligkeiten, Provokationen sowie teils massiven Beleidigungen" sowie Becherwürfe in Richtung der Freiburger Fans.

VfB verliert in Freiburg

Der VfB Stuttgart hat das Spiel gegen den SC Freiburg trotz zwischenzeitlicher Führung verloren. Freiburg gewann durch zwei Foulelfmeter mit 2:1. Der VfB befindet sich damit weiter in akuter Abstiegsgefahr.

Mehr zum Spiel SC Freiburg - VfB Stuttgart

Freiburg im Breisgau

Fußball | Bundesliga Stuttgart leidet unter Grifos Nervenstärke

Der VfB Stuttgart muss weiter auf den ersten Bundesliga-Sieg unter Bruno Labbadia warten. Zwei verwandelte Elfmeter von Vincenzo Grifo sorgten für eine 1:2 (1:0)-Niederlage beim SC Freiburg.

SWR Sport SWR Fernsehen

Freiburg

Fußball | Bundesliga Grifo und das Glück machen den SC Freiburg zum Derbysieger

Zwei Tore von Vincenzo Grifo bescheren dem SC Freiburg einen Derbysieg gegen den VfB Stuttgart. Der Sport-Club bejubelt die Fortsetzung der einen und das Ende einer anderen Serie.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg im Breisgau

Fußball | Bundesliga "Enteierung der Schiedsrichter" - VfB hadert mit VAR

Nach der Niederlage des VfB Stuttgart beim SC Freiburg hat Trainer Bruno Labbadia den Videoschiedsrichter stark kritisiert. Torschütze Chris Führich haderte mit dem Fußballgott.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
SWR