Der Blick auf den Computer - möglicherweise sind die Ulmer "Südwest Presse" und die "Heidenheimer Zeitung" Opfer eines Cyberangriffs geworden.  (Foto: dpa Bildfunk, Nikolas Armer)

IT-Probleme bei Behörde

Kein Cyberangriff: Schadsoftware legte Landratsamt Ludwigsburg lahm

STAND

IT-Probleme haben in der vergangenen Woche das Landratsamt Ludwigsburg lahmgelegt. Die Polizei untersuchte, ob die Behörde Opfer eines Cyberangriffs geworden sein könnte. Nun ist der wahre Grund bekannt.

Bei den Problemen mit der IT-Software im Landkreis Ludwigsburg in der vergangenen Woche hat es sich doch nicht um einen gezielten Cyberangriff gehandelt. Das ergaben Analysen von Sicherheitsexperten, teilte das Landesinnenministerium dem SWR mit.

Das Landratsamt Ludwigsburg sei stattdessen zufällig Opfer einer Schadsoftware geworden, hieß es vom Innenministerium. Ein Mitarbeiter habe eine E-Mail mit infiziertem Anhang geöffnet. Daraufhin sei die IT-Infrastruktur im Landkreis Ludwigsburg heruntergefahren worden. Die betroffenen Computer wurden laut Innenministerium anschließend bereinigt, am IT-System wurde kein Schaden festgestellt.

Betrieb im Landratsamt Ludwigsburg wieder angelaufen

Inzwischen habe das Landratsamt Ludwigsburg seinen Bürgerservice teilweise wieder aufgenommen, hieß es. Nach dem Vorfall waren die Kfz-Zulassung, die Führerscheinstelle, der Asylbereich, die Ausländerbehörde und das Jobcenter geschlossen worden.

Innenminister Thomas Strobl (CDU) sagte, der Vorfall zeige, dass die Cybersicherheitsarchitektur im Land wirke. Alle Stellen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität hätten zusammengearbeitet und die Situation schnell analysiert.

Mehr zu Cyberangriffen in BW

Stuttgart

Computerkriminalität verursacht Milliardenschäden Cyberattacke auf den Autozulieferer Eberspächer in Esslingen vermutlich schwerwiegend

Der Cyberangriff auf den Autozulieferer Eberspächer in Esslingen ist nach Einschätzung des SWR Wirtschaftsredakteurs Andreas Reinhardt vermutlich schwerwiegend. Alle Standorte des Unternehmens weltweit könnten betroffen sein.

Ludwigsburg

Ludwigsburg Doch kein Cyberangriff auf das Landratsamt Ludwigsburg

Das Landratsamt im Kreis Ludwigsburg war doch nicht wegen eines Hackerangriffs down. Es lag an einer Schadsoftware.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Cyberangriff auf Dienstleister "Heidenheimer Zeitung" und "Südwest Presse" weiterhin offline

Die Onlineangebote der Ulmer "Südwest Presse" und der "Heidenheimer Zeitung" sind seit Donnerstag nicht erreichbar. Ein Hackerangriff auf einen Dienstleister steckt dahinter.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR