Es war der Abschlussabend des Maientags in Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg): Die 55-Jährige saß mit ihrer Tochter am Dienstagabend um 22:25 Uhr in einer Gondel des Fahrgeschäfts. Kurz nach Beginn der Fahrt, noch bevor das Karussell seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hatte, löste sich aus noch ungeklärter Ursache der Sicherungsbügel der beiden Frauen. Die 55-Jährige wurde aus der Gondel geschleudert. Dabei verletzte sie sich schwer und kam in ein Krankenhaus. Laut Polizei befindet sich die Frau außer Lebensgefahr. Ihre Tochter konnte sich bei dem Unglück noch festhalten. Sie blieb unverletzt und stand danach unter Schock. Das Karussell wurde sofort gestoppt.
Wann löste sich der Sicherungsbügel? Zeugen gesucht
Nach Angaben der Polizei fand der Sturz aus mutmaßlich geringer Höhe statt. Um das Unfallgeschehen nun genauer rekonstruieren zu können, suchen die Ermittler Zeugen. Insbesondere interessiert die Ermittler, zu welchem Zeitpunkt genau sich der Sicherungsbügel gelöst hatte. Man ermittle weiterhin in alle Richtungen, erklärte ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen.

Bei dem Karussell handelt es sich um den Typ "Der Polyp". Das Fahrgeschäft hat einen krakenartigen Aufbau: An einer zentralen, neigbaren Achse sind dabei in die Höhe bewegliche Arme befestigt, an deren Ende sternförmig vier Gondeln befestigt sind, die ebenfalls rotieren. Bei voller Fahrt wirken also mehrere Dreh- und Schwenkbewegungen auf die Fahrgäste ein.
Die Polizei in Vaihingen/Enz hat die Ermittlungen aufgenommen. Um die Unfallursache herauszufinden, wird das inzwischen abgebaute Fahrgeschäft nun genau untersucht. Einem Polizeisprecher wie auch der Stadtverwaltung zufolge hat der TÜV am Donnerstag noch vor Beginn der fünftägigen Kirmes alle Fahrgeschäfte auf dem Maientag kontrolliert. Die Polizei will technisches Versagen aber noch nicht ausschließen.

Mark Roschmann: Fahrgeschäft war vom TÜV abgenommen
Der Vorsitzende des Schaustellerverbands Südwest Stuttgart Mark Roschmann hat das Vaihinger Stadtfest Maientag mit organisiert. Er war Augenzeuge des Unfalls und sprach gegenüber dem SWR von menschlichem Versagen als Unfallursache - ob vom Betreiber oder von der 55-Jährigen müssten die Ermittlungen ergeben. Das Fahrgeschäft "Der Polyp" sei vom TÜV abgenommen worden. Zudem sei es 2020 generalüberholt worden.

Der Betreiber sei Roschmann zufolge "ein junger Mann", der das Karussell gekauft hat: "Und dann passiert ihm bei der vierten oder fünften Veranstaltung gleich sowas." Der Betreiber, der viel investiert habe, sei nach dem Unfall total entmutigt. Dennoch sei er laut Roschmann bereits auf dem Weg zur nächsten Kirmes, einem Volksfest in Balingen. Er will das Fahrgeschäft wieder vom gleichen Prüfer des TÜV Süd untersuchen lassen.
Vaihinger OB Gerd Maisch zeigt sich erschüttert
Der Vaihinger Oberbürgermeisters Gerd Maisch (parteilos) zeigte sich gegenüber dem SWR erschüttert über den Unfall kurz vor Ende des fünftägigen Festes: "Das ist sicherlich nicht nur der Horror für den Fahrgeschäftbetreiber, sondern für alle - auch für uns als Stadt, als Veranstalter des Maientags."
Der Maientag ist das älteste weltliche Fest der Stadt. Er geht möglicherweise zurück auf die Zeit um das Jahr 1400. In den beiden vergangenen Jahren fiel der Maientag wegen der Corona-Pandemie aus.
