Testfahrt mit Tempo 20

Erster ICE auf Neubaustrecke Wendlingen - Ulm

STAND

Zum ersten Mal ist ein ICE-Hochgeschwindigkeitszug auf der 60 Kilometer langen Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm gefahren. Allerdings nicht mit Hochgeschwindigkeit.

Der ICE war mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde unterwegs, teilte die Deutsche Bahn am Mittwoch mit. Er diente der Ausbildung von Lokführerinnen und Lokführern. Auf die ersten Fahrten am Dienstag und Mittwoch sollen weitere folgen, dann auch mit höherer Geschwindigkeit.

Der erste ICE auf der Filstalbrücke. (Foto: Pressestelle, Jannik Walter/DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH)
Der erste ICE auf der Filstalbrücke. Diese ist die höchste Eisenbahnbrücke in Baden-Württemberg und Teil der Bahn-Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm.

Die künftige Reisegeschwindigkeit auf dieser Strecke beträgt laut Bahn 250 Kilometer pro Stunde. Bei den anstehenden sogenannten "Hochtastfahrten" soll diese um zehn Prozent überschritten werden. Denn um die Strecke zu testen, sind Fahrten mit bis zu 275 Kilometern pro Stunde geplant.

ICE mit Messtechnik: Testzüge haben graue statt roter Streifen

Die Bahn setzt bei den Testfahrten einen ICE-S ein. Dabei handelt es sich um einen speziell ausgerüsteten Hochgeschwindigkeitsmesszug. Dieser ähnelt regulären ICE auf den ersten Blick. Allerdings hat er graue statt roter Streifen an der Seite. Außerdem sind einige Sitzreihen ausgebaut, stattdessen ist dort Messtechnik eingebaut.

Wendlingen

Strecke soll Ende 2022 in Betrieb gehen Erster Zug auf Neubaustrecke Wendlingen-Ulm unterwegs

Erstmals fährt ein Zug über die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm - allerdings nur mit Tempo 20. Auch bei der Inbetriebnahme wird nicht überall Höchstgeschwindigkeit gefahren werden können.

Geplante Eröffnung für Reisende: 11. Dezember

Die Bahn testet die Neubaustrecke nicht nur mit ICE-Zügen. Bereits im Dezember fuhr ein erster Messzug auf der Strecke - auch erst einmal mit 20 Kilometern pro Stunde. Die Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm soll am 11. Dezember 2022 in Betrieb gehen.

Mehr zum Thema

Ulm

Fahrt aus der Lokführer-Perspektive Bahn-Video von Fahrt auf der Neubaustrecke Ulm-Wendlingen wird zum Internet-Hit

Ein Video von einer Testfahrt auf der ICE-Neubaustrecke Ulm-Wendlingen ist innerhalb weniger Tage zum Hit im Internet geworden. Mehr als 90.000 Mal ist das Video der Bahn geklickt worden.

Wendlingen/Ulm

Strecke soll im Dezember in Betrieb gehen Bahn-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm seit Montag unter Strom

Seit der Nacht zum Montag fließt auf der Bahn-Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm Strom für den künftigen Zugverkehr. Die Bahn warnt jedoch zugleich vor Lebensgefahr.

Ulm

Uhr in Ulm enthüllt Countdown für Neubaustrecke Wendlingen-Ulm läuft

Am UImer Hauptbahnhof läuft seit Samstag eine Countdown-Uhr zur Inbetriebnahme der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. In 365 Tagen fahren offiziell die ersten Züge, bis dahin finden Testfahrten statt.

Stuttgart

Zusatzstation für S-21-Bahnknoten Hermann pocht auf Ergänzungsbahnhof für Stuttgart 21

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat seine Forderung nach einer Zusatzstation für Stuttgart 21 erneuert. Bahn, Stadt und Region Stuttgart wollen diese Ergänzung nicht.

STAND
AUTOR/IN
SWR