750.000 Euro Schaden

Limbach: Mann stirbt bei Brand in Einfamilienhaus

Stand

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Limbach (Neckar-Odenwald-Kreis) ist der Bewohner am Sonntag ums Leben gekommen. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar.

Rund 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr hatten am Sonntag stundenlang gegen die Flammen in einem Einfamilienhaus in Limbach (Neckar-Odenwald-Kreis) angekämpft. Das Feuer war laut Polizei um 10:33 Uhr gemeldet worden und hatte sich rasend schnell ausgebreitet. Erst kurz nach Mitternacht hat die Feuerwehr den Einsatz beendet.

Starke Rauchentwicklung bei Brand eines Einfamilienhauses in Limbach
Bei dem Feuer hatte sich extrem starker Rauch entwickelt.

Für Hausbewohner kommt jede Hilfe zu spät

Der Hausbewohner, ein 82-jähriger Mann, konnte am Nachmittag nur tot aus dem Flammen geborgen werden. Die Einsatzkräfte entdeckten den leblosen Körper in den Wohnräumen des Hauses. Seine 77-jährige Frau blieb unverletzt. Die Seniorin hatte am Morgen einen Gottesdienst in der Kirche besucht.

Ursache noch unklar

Wie das Feuer in dem Einfamilienhaus entstanden ist, das müssen nun Gutachter und Brandsachverständige klären. Sie kommen allerdings erst nach den Weihnachtsfeiertagen vor Ort, sagt der Limbacher Bürgermeister Torsten Weber (parteilos). Der Bauhof der Gemeinde hat die Brandruine inzwischen mit einem Zaun abgesichert, so Weber.

Gemeinde Limbach übernimmt Betreuung der Seniorin

Die Gemeinde Limbach kümmert sich nun um die weitere Betreuung der Frau. Die 77-Jährige konnte nach Angaben von Bürgermeister Weber zunächst im Haus einer Familie in Limbach unterkommen. Außerdem hätten mehrere Menschen der Gemeinde Wohnungen für die Frau angeboten. Ihr Haus ist nach Angaben der Feuerwehr komplett ausgebrannt und damit unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf 750.000 Euro geschätzt.

Nach Angaben der Polizei Heilbronn waren 120 Kräfte der Feuerwehr mit 15 Fahrzeugen vor Ort, vom Rettungsdienst waren insgesamt 19 Personen im Einsatz.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.