Fußball auf dem Rasen im Frankenstadion

Rasen für Frankenstadion wird dennoch erneuert

Aus der Traum: Kein EM-Team in Heilbronn im Trainingslager

Stand
AUTOR/IN
Jan Arnecke
Jan Arnecke

Es ist offiziell: In Heilbronn wird keines der Teams, die an der Fußball-EM teilnehmen, sein Trainingslager aufschlagen. Den neuen Rasen für das Frankenstadion gibt es trotzdem.

Für die Fußball-Europameisterschaft (EM) hat sich kein Team für Heilbronn als Trainingslager entschieden. Das hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag der Stadt mitgeteilt. Die Spielfläche im Frankenstadion wird dennoch erneuert.

Für die Entscheidung der Teams, in welcher Stadt sie während der EM trainieren wollen, gab es zwei Runden. Schon in der ersten Runde hatte sich keines der Nationalteams für Heilbronn als Trainingsort entschieden. Die letzte Chance für Heilbronn waren dann die Teams aus den Play-offs, die sich dadurch noch für die EM qualifizieren können. Zwar finden diese erst im März statt, die entsprechenden Mannschaften mussten ihren Wunsch-Trainingsort allerdings schon jetzt festlegen. Und auch von diesen Teams entschied sich keines für Heilbronn.

Rasen im Frankenstadion wird auch ohne EM-Team saniert

Die jeweilige Mannschaft hätte dann im Frankenstadion trainiert. Dafür wurde extra im vergangenen Jahr ein neuer Rasen angelegt, da der alte nicht den Vorgaben der UEFA entsprach. An der Umsetzung des neuen Rasens ändert sich durch die Absage nichts, so die Stadt. Für die Sanierung des Rasens wurden rund 430.000 Euro investiert.

Weitere Nachrichten rund um die EM

Künzelsau

Analyse von Sportgroßveranstaltungen Blick hinter die Kulissen der EM am Campus Künzelsau

Die Erwartungen der Fans sind momentan sehr gering, das meiste Geld wird mit den Medienrechten gemacht: Am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn wird die Fußball-EM analysiert.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW