Rauchwolke über Feldern Heilbronn

Mehrere Felder brennen ab

Heilbronner Feuerwehr kämpft gegen drei Flächenbrände gleichzeitig

Stand
AUTOR/IN
Oliver Diesem

Die Heilbronner Feuerwehren sind am Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz ausgerückt. Gleich mehrere Felder standen in Flammen. Dabei entstand eine enorme Rauchwolke.

Am Dienstag war die Feuerwehr Heilbronn wegen drei parallel laufenden Flächenbränden im Dauereinsatz. Zunächst meldeten Anwohner ein Feuer auf einem Feld bei Heilbronn-Biberach. Im weiteren Verlauf hat ein Stoppelacker im Bereich der Saarlandstraße Richtung Heilbronn-Frankenbach angefangen zu brennen. Nur weniger Minuten später wurde Rauchentwicklung auf einem Feld in Leingarten (Kreis Heilbronn) gemeldet. Alle Brände entstanden unabhängig voneinander.

Feuerwehr löst Gesamtalarm aus

Rund 35 Hektar abgemähte Felder brannten laut Polizei ab. Aufgrund der Dimension sei Gesamtalarm für die Feuerwehr Heilbronn ausgelöst worden, teilen die Heilbronner Retter mit. Dabei wurden alle neun Abteilungen der freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Etwa 135 Einsatzkräfte waren mit 35 Fahrzeugen an den verschiedenen Brandstellen vor Ort.

Unterstützung von umliegenden Wehren und Landwirten

Bei den Löscharbeiten kam auch Unterstützung von den Kollegen aus Neckarsulm und Bad Friedrichshall (beide Kreis Heilbronn) sowie von Landwirten, die mit Wassertransporten aushalfen, wie der stellvertretende Heilbronner Feuerwehrkommandant Frank Zimmer dem SWR sagte. Landwirte aus der Umgebung pflügten darüber hinaus die Randstreifen der Felder um, damit sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte.

Insgesamt 35 Anrufer meldeten heute gegen 13.50 Uhr der Integrierten Leitstelle eine riesige Rauchwolke über dem...Posted by Feuerwehr Heilbronn on Tuesday, July 11, 2023

Rauchwolke zieht auch nach Heilbronn

Am Nachmittag hatte sich bereits eine riesige Rauchsäule am Himmel breit gemacht. Die Rauchwolke verteilte sich auch in Richtung Heilbronn. Dort lag am Abend ein teilweise unangenehmer Brandgeruch in der Luft. Die Feuerwehr war bis in den Abend mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Gefährlich war der Rauch für die Heilbronner Anwohner nicht, wie Zimmermann bestätigte.

Rauchwolke über Feldern Heilbronn
Blick über Heilbronn zeigt die Ausmaße der Rauchwolke bei Biberach.

Trockenheit und Hitze halten Feuerwehren auf Trab

Die aktuelle Wetterlage begünstige Flächenbrände, sagt der stellvertretende Heilbronner Feuerwehrkommandant. Häufig kommt es bei Mäharbeiten zu Bränden. Neben der weggeworfenen Zigarette oder dem unbeaufsichtigten Grillfeuer sind es oft auch Glasscherben, die zu Bränden führen.

Mehr zu Bränden in der Region

Werbach

Freibad weiterhin geschlossen Großbrand Werbach: Asbest im Dach wohl ungefährlich

Nach einem Großbrand in einer Autowerktstatt in Werbach-Wenkheim bleibt das Freibad weiterhin geschlossen. Das Abbrennen des asbesthaltigen Dachs war wohl aber ungefährlich.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Langenbrettach

Bei Langenbrettach und Lampoldshausen Spannungsspitze: Stromausfälle und zwei Brände im Landkreis Heilbronn

Sowohl bei Lampoldshausen, als auch bei Langenbrettach im Landkreis Heilbronn hat es am Sonntag gebrannt. Die Kilometer voneinander entfernten Brände hängen miteinander zusammen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
Oliver Diesem