Verkäufe in China zählen nicht bei der Bilanz

Audi macht nur noch halb so viel Gewinn wie vor einem Jahr

Stand

Von Autor/in Jens Nising

In den ersten drei Monaten des Jahres hat der Autobauer Audi erheblich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum. Trotzdem laufen die Geschäfte besser als es scheint.

Rund eine Milliarde Euro weniger Gewinn als in den ersten drei Monaten des Vorjahres meldet das Unternehmen mit einem Werk in Neckarsulm (Kreis Heilbronn). Dass das Geschäft zurückgeht, war den Managern bereits vorher klar. 2024 haben sie von Anfang an als Übergangsjahr bezeichnet und den Wechsel von der Verbrenner- zur Elektrotechnologie als Grund genannt.

China-Geschäft weiter im Aufwind

Weniger Autos hat Audi vor allem in Europa und in den USA verkauft. In China dagegen gab es mit mehr als 155.000 Fahrzeugen ein dickes Plus. Aber: Dort müssen ausländische Firmen grundsätzlich mit einheimischen Unternehmen zusammenarbeiten. Und diese Joint Ventures fließen nicht in die Audi-Geschäftszahlen mit ein.

Lieferengpässe in Neckarsulm

Im Werk Neckarsulm sind die Absatzzahlen dagegen tatsächlich zurückgegangen. Nach Angaben einer Sprecherin liegt dies vor allem an Lieferengpässen. V6- und V8-Motoren standen zeitweise nur eingeschränkt zur Verfügung.

Neckarsulm

Suche nach geeigneten Flächen läuft Audi plant Fertigung von Batterien für Elektroautos in der Region

Beim Neckarsulmer Autobauer Audi gibt es Pläne, eine Batteriefertigung in der Region anzusiedeln. Besonders im Fokus sind dabei die Böllinger Höfe in Heilbronn.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Neckarsulm

Autobauer setzt voll auf rein elektrische Zukunft Audi-Produktionsvorstand: "Neckarsulm ist bestens aufgestellt für die Zukunft"

Über 15.000 Beschäftigte hat das Audi-Werk Neckarsulm. Wie sieht die Zukunft für den Autobauer aus? Der Audi-Produktionsvorstand lobt die besondere Firmenkultur in der Region.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
Jens Nising
Jens Nising, Redakteur und Reporter Südwestrundfunk

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.