Jugendliche fordern Unterstützung im Kampf gegen Diskriminierung

Demo für queere Beratungsstelle in Konstanz

Stand

Von Autor/in Stefanie Baumann

Queere Jugendliche in Konstanz wünschen sich mehr Unterstützung für ihre Anliegen. Mit der Forderung nach einer eigenen Beratungsstelle gehen sie am Freitag auf die Straße.

Das Netzwerk "Queer Konstanz" ruft am Freitag zu einer Demonstration auf. Die Forderung: eine eigene Beratungsstelle für queere Jugendliche - also junge homosexuelle, bisexuelle, trans- oder intergeschlechtliche Menschen - und deren Angehörige.

Die Veranstaltung startet um 16 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Bodanplatz, gefolgt von einem Demonstrationszug durch die Konstanzer Innenstadt.

Bislang keine professionelle Hilfe für queere Jugendliche in Konstanz

Schon seit einem Jahr wird in Konstanz darüber diskutiert, ein möglichst niederschwelliges psychosoziales Beratungsangebot für queere junge Menschen einzurichten. Denn wer aufgrund seiner Sexualität und Identität Konflikte mit seinem Umfeld habe oder mit Ausgrenzung und Diskriminierung konfrontiert sei, finde in der Stadt keine professionelle Hilfe, heißt es vom Netzwerk „Queer Konstanz“. In anderen Städten gibt es solche Angebote bereits.

Unterstützung aus Teilen des Kreistags

Auch die Grünen, die Linken und das Junge Forum im Konstanzer Kreistag setzten sich für die aus ihrer Sicht dringend benötigte Beratungsstelle ein. Ihr Antrag wird kommende Woche im Kreisjugendhilfeausschuss diskutiert. Die Jugendlichen selbst haben eine Petition gestartet.

Karlsruhe

Sehnsüchtig erwartet Austausch und Schutz vor Anfeindungen: Das neue queere Zentrum in Karlsruhe

Es soll ein sicherer Ort sein und Anlaufstelle für queere Menschen, die oft Diskriminierung ausgesetzt sind. Das neue queere Zentrum in Karlsruhe bietet viele Möglichkeiten.

RLP Mehr Gewalt gegen queere Menschen: Hier bekommst du Hilfe

Im letzten Jahr stiegen die angezeigten queerfeindlichen Straftaten in RLP von 12 auf 51. Doch es gibt Support.

Stolz aufs Anderssein Christopher Street Day (CSD) – Was wird da eigentlich gefeiert?

28. Juni 1969: Nach einer Polizei-Razzia zeigt die LGBTQIA*-Community Widerstand gegen Gewalt und Diskriminierung. All das findet statt in der namensgebenden Christopher Street.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.