Universität erweitert Angebot

Neues Zentrum für Psychotherapie in Konstanz

Stand

Die Uni Konstanz hat am Donnerstag ein neues Psychotherapie-Zentrum eröffnet. Es steht Patientinnen und Patienten jeden Alters offen. Neu ist unter anderem das Angebot für Kinder und Jugendliche.

Die Universität Konstanz erweitert ihr Psychotherapie-Angebot deutlich. Ein neues Psychotherapie-Zentrum hat in der Stadt geöffnet. Neben der Therapieambulanz für Erwachsene gibt es nun auch Abteilungen für Kinder und Jugendliche sowie für Menschen im höheren Alter.

Ambulanz in Konstanz ist Lehr- und Forschungseinrichtung

Schon seit vielen Jahren bietet die Universität ein Psychotherapie-Angebot an, bislang allerdings in deutlich geringerem Umfang. Die neue Ambulanz ist mit ihren drei Abteilungen auf drei Stockwerken angesiedelt. Die Räumlichkeiten in der Konstanzer Innenstadt sind angemietet.

Die Ambulanz ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung, in der auch Psychologie-Studenten arbeiten. Eine Stärke der Einrichtung sei, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Therapien einbezogen werden, so die Universität in einer Mitteilung. Menschen mit schwereren psychischen Störungen - wie Psychosen - aber auch Menschen mit Essstörungen oder Demenz werden in der neuen Hochschulambulanz in Konstanz behandelt.

Von dem Zentrum profitieren gleichermaßen die Patient*innen, die Psychologie-Studierenden und die psychologische Forschung.

Reform in der Ausbildung erfordert größere Kapazitäten

Die Universität Konstanz erweitert das Angebot auch aufgrund einer Reform in der Ausbildung von Psychotherapeuten. Nach einem neuen Gesetz sei es den Konstanzer Psychologie-Studierenden möglich, künftig direkt mit ihrem Abschluss die Approbation zu erlangen, also die Erlaubnis, den Beruf auszuüben. Dazu sei jedoch mehr Zeit am Krankenbett notwendig, heißt es von der Universität.

Plötzlich Opfer von Überfall oder Gewalterfahrungen Wie geht man mit einer Traumafolgestörung um?

Viele Ereignisse in unserem Leben können uns psychisch belasten, manche schlimmer als andere. Wie kann man sich nach einem Überfall und dem daraus folgenden Trauma erholen?

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.