Geld für Flughafen wichtiger als für Krankenhäuser?

Gefälschtes Flugblatt: Bodensee-Airport erstattet Anzeige

Stand

Von Autor/in Marion Kynaß

Der Flughafen in Friedrichshafen wehrt sich gegen ein gefälschtes Flugblatt. In dem gefälschten Schreiben heißt es, der Flughafen brauche mehr Geld, das sei wichtiger als für Krankenhäuser.

Mit dem Briefkopf des Bodensee-Airports ist ein gefälschtes Rundschreiben in Umlauf gebracht worden. In dem Schreiben wird suggeriert, der Chef des Flughafens, Claus-Dieter Wehr, würde dringend um Geld bitten und argumentieren, Geld in den Flughafen zu investieren sei notwendiger als in Krankenhäuser oder Kindergärten. Das Schreiben vermittelt durch Unterschrift und Airport-Briefkopf einen offiziellen Charakter.

Das sagt Flughafen-Chef Claus-Dieter Wehr über das gefälschte Schreiben:

Bodensee-Airport erstattet Anzeige: Staatsschutz ermittelt

Wehr hat gegenüber dem SWR bekräftigt, dass das Schreiben, das in Briefkästen in Friedrichshafen und Meckenbeuren geworfen wurde, nicht von ihm ist. Der Bodensee-Airport habe Anzeige bei der Polizei erstattet.

Das Polizeipräsidium in Ravensburg bestätigt den Eingang der Anzeige und erklärte, dass der Staatsschutz nun weiter ermitteln werde.

Friedrichshafen

Das Flugzeugwrack steht seit sieben Jahren am Bodensee-Airport Wie geht es mit der "Landshut" in Friedrichshafen weiter?

Seit nunmehr sieben Jahren steht die frühere Lufthansa-Maschine "Landshut“ in einem Hangar auf dem Flughafen Friedrichshafen. Die Diskussion über ihre Zukunft ist aufs Neue entfacht.

Friedrichshafen

Verkürzte Betriebszeiten ab Mittwoch Flughafen Friedrichshafen schickt Beschäftigte in Kurzarbeit

Die meisten Beschäftigten am Bodensee-Airport sind nun in Kurzarbeit. Dafür musste der Flughafen die Betriebszeit verkürzen. Der Flughafen will damit eine wirtschaftliche Durststrecke überbrücken.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.