Unwetter im November trifft Prato in der Toskana

Benefizkonzert für Wangens Partnerstadt nach Hochwasserkatastrophe

Stand

Im November hat ein Hochwasser schwere Schäden in Wangens Partnerstadt Prato in Italien verursacht. Bei einem Benefizkonzert im Allgäu werden Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Drei Chöre und die Stadtkapelle Wangen gestalten gemeinsam am Sonntagabend ein Konzert, dessen Spenden an die Opfer der Hochwasserkatastrophe in der italienischen Stadt Prato gehen werden. Mehrere Vereine aus Wangen haben sich auf Initiative der Stadt Wangen zusammengetan, um das Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer in Wangens Partnerstadt zu veranstalten. Ein schweres Hochwasser traf die toskanische Stadt Anfang November und verursachte große Schäden.

Unsere Partnerstadt wurde sehr stark von dieser Katastrophe getroffen und unser Mitgefühl ist bei sämtlichen Betroffenen. Wir haben eine enge Verbindung zu Prato, daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir helfen und unsere Freunde unterstützen.

Feierliches Programm verschiedener Chöre und Orchester

Das Konzert der Blechbläser der Stadtkapelle Wangen am dritten Advent wird laut Stadt um den Schwanenchor Deuchelried, den Cantarte Frauenchor, den De-Chor und die gesamte Besetzung der Stadtkapelle Wangen im Allgäu ergänzt. Die Leiterinnen Tanja Ladenburger und Martina Klesse-Schmitz sowie die Leiter Bernhard Ladenburger und Tobias Zinser haben ein feierliches Konzertprogramm zusammengestellt. Jedes Ensemble wird einen eigenen Teil des Programms gestalten, außerdem werden Werke zusammen aufgeführt.

Zum Konzert in Wangen wird Gabriele Borchi, Vorstandsmitglied des Partnerschaftsvereins in Prato erwartet, zudem soll das Konzert live nach Prato übertragen werden.

Sandsäcke und Rückstausperren helfen So schützen Sie sich und Ihr Haus vor Hochwasser

Derzeit treten in Rheinland-Pfalz wieder viele Flüsse über die Ufer. Hier finden Sie Tipps, wie Sie sich am besten vor Hochwasser schützen können.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP RLP hat ein neues Katastrophenschutzgesetz

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Rastatt-Plittersdorf

Mit dem Boot von Haus zu Haus Rhein überflutet Straßen in Rastatt: So gehen Anwohner mit dem Hochwasser um

In Rastatt sind durch das Hochwasser Häuser vom Wasser eingeschlossen. Die Anwohner, die direkt am Rhein wohnen, kennen das und müssen teilweise mit dem Boot zur Arbeit fahren.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.