Gespräch „Tanzen trotz Krieg“ über ukrainischen Ballettschüler in Mainz - SWR2
Der Film von Maja Hattesen ist eine berührende Mutter-Sohn-Geschichte, die sehr viel verrät über die engen Verflechtungen der Ballett-Szene.
In „Orphea in Love“ hat Film und Opernregisseur Axel Ranisch den Orpheus-Mythos aufgegriffen und in einem wilden Opern-Mash Up neu erzählt.
Eine Frau, verschwindet, zwei Männer suchen nach ihr. „Trenque Lauquen“ ist ein Film über das Geheimnis der Liebe, des Kinos und das Erzählen.
Festspielfreunden war er als Hauptdarsteller bei den Salzburger Festspielen bekannt, dem großen Filmpublilkum als Toni Erdmann-Darsteller.