Bei der „Werkstatt Lied“, das im Rahmen des Kirchheimer Liedersommers in Rheinland-Pfalz stattfindet, verfassen Schüler*innen Texte für neue Kunstlieder. Studierende der Musikhochschule Mannheim stellen sich anschließend der Herausforderung, diese zu vertonen.
Barbara Baun ist Initiatorin des Projekts und erzählt im Gespräch mit SWR2 von der Herangehensweise an die neuen Lieder, der Text- und Kompositionsarbeit mit jungen Menschen und ihrem persönlichen Interesse am Liedprojekt. „Ich war anfangs nervös, ob sich diese Idee umsetzen lässt“, sagt Barbara Baun.
Weitere Informationen zum Kirchheimer Liedersommer finden Sie hier.
Weitere Education-Projekte
Musikgespräch Pianistin Annique Göttler über ihren Erfolg auf Social Media
Annique Göttler ist 26 Jahre jung, spielt fantastisch Klavier – vor allem Chopin – und hat 75. 000 Follower auf Instagram. Die Pianistin aus der Nähe von Stuttgart zeigt in ihren Videos ihren Übe-Alltag, spricht über ihre Gedanken hinter Klavierinterpretationen und über Fehler – ein Tabuthema in der klassischen Musikwelt. Die ersten Videos haben sie viel Überwindung gekostet, erzählt sie im Gespräch.
#zusammenspielen - freie Musiker*innen für SWR2 Bruckner im Taschenformat: Das Stuttgarter Ensembles Balance
Über 80 Musiker*innen sind normalerweise auf der Bühne, wenn Anton Bruckners 7. Sinfonie aufgeführt wird. Das Stuttgarter Ensemble Balance ist mit 11 Instrumentalist*innen angetreten, um das Werk in einer kammermusikalischen Fassung aufzunehmen. Dirigentin Friederike Kienle stellt die Musik vor.