Ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft. Vier Stunden lang Musik, Informationen, Hintergründe und Lebenserfahrungen. Jeden Sonntag von 6:00 bis 10:00 Uhr.
Die aktuellsten Sendungen
SWR1 Sonntagmorgen Empathisch feiern – wie die fünfte Jahreszeit für alle lustig wird
Die fünfte Jahreszeit ist die Zeit der Verkleidung. Viele schlüpfen in andere Rollen. Fasnet, Fasching und Karneval ist aber auch eine Zeit der Kritik an gesellschaftlichen Missständen durch Satire. Sollte diese kritische Haltung nicht auch für die Kostüm – oder Musikwahl gelten?
SWR1 Sonntagmorgen Ökumenischer Bibelsonntag: Über das Buch der Bücher
Sie ist das meistverkaufte Buch der Welt und wurde in über 3000 Sprachen übersetzt: Die Bibel. Trotzdem ist vieles über die Bibel kaum bekannt. Um das zu ändern begehen Kirchengemeinden am letzten Sonntag im Januar den Bibelsonntag.
SWR1 Sonntagmorgen Revolution in der Künstlichen Intelligenz?
Wird uns die künstliche Intelligenz lästige Aufgaben abnehmen? Oder wird sie vermehrt bestimmen, was wahr und falsch ist? Die Fragen stellen sich angesichts der Veröffentlichung des Programms ChatGPT.
SWR1 Sonntagmorgen Hilfe für die gefährdete Kunst und Kultur der Ukraine
Gemälde, Denkmäler, Kirchen - den Kulturgütern der Ukraine droht die Zerstörung. Viele Musiker, Schauspieler, Balletttänzer und bildende Künstler könnten nicht mehr arbeiten. Zahlreiche Initiativen in Deutschland wollen dem etwas entgegensetzen.