Laura Philipp siegt beim Ironman 70.3 Kraichgau.

Triathlon

Zum fünften Mal - Heidelbergerin Philipp gewinnt Ironman 70.3 Kraichgau

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR, jh

Die 37-jährige Triathletin Laura Philipp aus Heidelberg kam vor der Britin Jess Learmonth und Laura Jansen ins Ziel. Ihr gelang außerdem ein neuer Streckenrekord.

Für die 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer auf dem Rad sowie 21,1 Kilometer Laufen brauchte Laura Philipp 4:13:12 Stunden. Sie kam damit 6:16 Minuten vor der Zweitplatzierten Learmonth, die 2021 in Tokio Olympiasiegerin mit der britischen Mixed-Staffel geworden war, ins Ziel.

Philipp schneller als Olympiasiegerin

Philipp kannte das schon: Sie hat den Ironman in Bad Schönborn im Kraichgau, unweit ihrer Heimat Heidelberg, bereits zum fünften Mal gewonnen.

Östringen

Streckenposten erleidet schwere Kopfverletzungen Unfall beim Ironman Triathlon Kraichgau in Östringen

Ein Streckenposten ist beim Ironman Triathlon im Kraichgau von einem Radfahrer erfasst und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht aber nicht.

SWR4 am Wochenende SWR4

Niederländer siegt bei den Männern überraschend

Bei den Männern gewann unerwartet der Niederländer Niek Helddoorn (3:50:13 Stunden) vor den beiden deutschen Justus Nieschlag (3:51:11) und Jonas Hoffmann (3:52:45).

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR, jh

Mehr zum VfB Stuttgart

Stuttgart

Fußball | EURO 2024 Auf der Waldau: Schweiz bekommt zum zweiten Mal neuen Rasen

Die Schweizer Nationalmannschaft hat immer noch Probleme mit dem Rasen auf der Waldau. Deshalb wird er ein zweites Mal ausgetauscht. Bis dahin trainiert die "Nati" beim VfB Stuttgart.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Wird Deniz Undav unfreiwillig zu einem Rekord-Abgang des VfB Stuttgart?

Hiroki Itos Transfer zum FC Bayern München war einer der teuersten Verkäufe des VfB Stuttgart. Deniz Undav könnte sich unfreiwillig in die Liste der Rekord-Transfers einreihen.

Stuttgart, München

Fußball | Bundesliga Hiroki Ito geht zu Bayern: Vom "Mister Unbekannt" zum 30-Millionen-Mann des VfB Stuttgart

Hiroki Ito wechselt zum FC Bayern München. Der Rekordmeister holt den Abwehrspieler des VfB Stuttgart für rund 30 Millionen Euro - sportlich ein großer Verlust, aber ein gutes Geschäft für die Schwaben.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg