„Ich kann mich wunderbar entspannen. Kein Handy, mit den Kindern raus in die Natur, das machen, was ich als Kind auch gemacht habe.“
Ganz im Norden von Rheinland-Pfalz betreibt Harald zusammen mit seiner Schwester und der ganzen Familie eine Gärtnerei. Eigentlich wollte Harald Bauer werden, dass er aber einmal Gärtner wird und zusätzlich noch eine Ausbildung als Bauernhofpädagoge macht, hätte er sich damals, im sechsten Schuljahr, nicht erdenken können. Heute ist die Gärtnerei ein außerschulischer Lernort und jede Woche wuseln Kinder zwischen Kräutern und Jungpflanzen. Die Idee von Harald:
„Ich vereine damit, die Kinder lernen etwas über die Pflanzen, können kreativ sein und eignen sich die Fertigkeiten an die Sachen zu pflanzen.“
Früher hat der Betrieb viele Blumen angebaut, aber die Nachfrage nach Kräutern war so hoch, dass mittlerweile viele verschiedene Kräuter angebaut werden. „Im Frühjahr ist unser Gewächshaus randvoll mit Kräutern. Also so um die 3.000 Stück. Eines der Lieblingskräuter ist der Strauchbasilikum.“ Daneben gibt es noch 10.000 Gemüsejungpflanzen, Obstgehölze und Beerenobstpflanzen. Mitten in der Gärtnerei steht ein Tippi und ein großes Gewächshaus, dass Harald zu einem Heuhotel für seine kleinen Gäste umgebaut hat. „Die Kinder erfahren mal Natur und Garten. Viele Sachen mit allen Sinnen zu erfassen, mit Riechen, Schmecken, Fühlen, Schauen auch Hören, die Nachtgeräusche sind schon mal ganz anders, wie die Geräusche am Tage. Wenn sich so ein Waldkauz in der Nacht bemerkbar macht, zuckt man schon mal zusammen, wenn der ein bisschen heult oder der Uhu schon mal ruft.“
Mit Begeisterung ist Harald dabei und bietet vom Tontopfschneemann-Basteln über Kinderhochbeete anlegen bis zur Nachtwanderung mit Glühwürmchen alles an. „Für Kinder ein Abenteuer, viele haben das noch nicht erlebt. Glühwürmchen in der Natur zu gucken.“ Jedes Jahr kommt etwas Neues hinzu und die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.
„Die Kinder geben mir ganz viel zurück. Das macht auch riesigen Spaß.“
Senior erfindet mit 91 Jahren geländetauglichen Rollator
Gerhart aus Überlingen liebt es draußen in der Natur zu wandern, auch fernab von Wanderwegen. Um auch im hohen Alter seinem Hobby nachgehen zu können, erfindet der Maschinenbauer einen geländetauglichen Rollator.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.