Nach zwanzig Jahre Pflege die Frage: Wer bin ich eigentlich?

Stand

Katja aus dem Rems-Murr-Kreis pflegt 20 Jahre ihren Sohn. Was ist übrig von der eigenen Selbstdefinition, wenn man zwanzig Jahre lang ausschließlich bestimmt ist durch Pflege, Muttersein und Job?

Ihn so weit wie möglich zu fördern und unterstützen, das hat mich immer angetrieben, 20 Jahre lang.

20 Jahre Kind gepflegt 

An ihrem 50. Geburtstag sieht sich Katja aus dem Rems-Murr-Kreis mit einer völlig neuen Lebenssituation konfrontiert. Katja hat sich zwanzig Jahre lang fast ausschließlich um Aron gekümmert, neben ihrem Beruf als Psychologin, Coachin und alleinerziehende Mutter. Aron ist von frühkindlichem Autismus betroffen und benötigt rund um die Uhr Betreuung. Aron hat fast all die Jahre immer in ihrem Bett geschlafen, weil ihn das beruhigt hat. Nun steht ein großer Wandel bevor: Aron wird in eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Autismus ziehen – ein Platz, der für Katja einem „Sechser im Lotto“ gleicht, da es nur wenige solcher Einrichtungen in Deutschland gibt.  

Rückkehr ihrer Freiheit 

Katja bekommt ein Stück Freiheit zurück, aber sie fragt sich auch: „Wer bin ich ohne die dauernde Sorge um meinen Sohn?“ Die Suche nach sich selbst und die eigenen Bedürfnisse wieder zu entdecken, stellt Katja vor Herausforderungen. Doch nach einiger Zeit sagt sie sich: „Der Katja von vor einem Jahr würde ich sagen: Dein Lebensgefühl ist in dir. Vertrau drauf, dass du es wiederfindest.“ 

Familie mit besonderen Bedürfnissen: Anna hat ein Kind mit Trisomie 21 und ein Kind mit Autismus

Anna aus Denkendorf ist Mama von zwei Kindern mit Behinderung. Sie teilt ihre Erfahrungen gerne mit anderen und will für mehr Sichtbarkeit und Aufklärung sorgen.

Mit dem Auto 7.500 Kilometer durch den Orient

Teaser: Markus aus Ravensburg und seine Freunde wollten fremde Länder bereisen. Aber nicht als gewöhnliche Touristen. So kamen sie auf die Idee, an einer Wohltätigkeits-Rallye durch 14 Länder teilzunehmen.

Sulzbachtal

Manfred reist tausende Kilometer mit dem Fahrrad

Seit Manfred Rentner ist, fährt er jedes Jahr mit seinem E-Bike nach Portugal. Das Fahrrad ist für ihn dabei viel mehr als ein Fortbewegungsmittel.

Leben mit einer Niere? Mutter rettet ihrer Tochter das Leben und spendet ihr eine Niere.

Vor neun Jahren stellen die Ärzte bei Alexandra akutes Nierenversagen fest. Schnell ist klar: Sie braucht eine neue Niere ...

Fabienne rettet Eichhörnchen in Not

Fabienne aus Stuttgart ist tiermedizinische Fachangestellte. Aber auch in ihrer Freizeit dreht sich alles um Tiere. Sie hat 2012 die Eichhörnchenhilfe Stuttgart gegründet und vermittelt Findelkinder an Aufzuchtstationen oder päppelt die kleinen Nager selbst auf.

Zahra hat Angst um ihre Familie und die Frauenrechte in Afghanistan

Zahra gehört zu den von den Taliban verfolgten Hazara. Schon vor 5 Jahren kam sie nach Deutschland. Von hier aus betreibt sie einen Blog, um über die Lage in Afghanistan aufzuklären.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
Onlinefassung
Bastian Gineiger