Gerhard aus Freiberg am Neckar wird mit 70 Jahren Klinik-Clown

STAND
AUTOR/IN
Matthias Koßmehl

„Demnächst beginne ich meine Ausbildung zum Klinik-Clown."

Gerhard arbeitete bis zu seiner Pension 2016 als Orthopäde in seiner eigenen Praxis. Bis zuletzt pflegte er seine Frau, vor einem Jahr verstarb sie jedoch. Nun beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt: Neben einem anstehenden Umzug will Gerhard ganz neue Wege beschreiten. Er wird sich einen langersehnten Traum erfüllen und eine Ausbildung zum Klinik-Clown absolvieren.

Enkeltochter Janina ist begeistert von ihrem Opa

„Der Opa ist ein Mensch, der will den Menschen helfen. Egal auf welche Art und Weise“, erzählt sie. „Ich glaube, er liebt es, wenn er die Möglichkeit hat, anderen Menschen einfach ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dieser Moment des Lächelns oder des Lachens ist ein sehr kostbarer Moment. Ich glaube das ist das, was ihn glücklich macht.“

Lachen ins Dunkle bringen: Das Leben eines Klinikclowns

Seine Bühne sind Patientenzimmer, seine Zuschauer Verletzte, Kranke oder sogar Sterbende. Andreas aus Ravensburg ist Klinikclown und sorgt für Freude zwischen Schmerz und Alltag.

Mit Lachen gesund werden - das ist das Ziel der Clown-Doktoren

Dietmar Bertram und Ruth Albertin sind als Dr. Doktor und Dr. Krümel in der Diakonie Bad Kreuznach unterwegs. Als Clown-Doktoren oder Klinik-Clowns für Kinder und andere Patienten.

Barber Angels: Wie ein Haarschnitt ein Leben verändern kann

Zum Friseur gehen – das war für Steffen aus Stuttgart jahrzehntelang nicht drin. Doch Dank der „Barber Angels“ erfährt er, wie viel ein professioneller Haarschnitt eigentlich ausmacht.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

STAND
AUTOR/IN
Matthias Koßmehl