Der gelbe Pulli: Katjas Erinnerung an die DDR-Flucht

STAND

Katja floh vor der Wende mit ihrer Mutter in den Westen. Den gelben Pulli bekamen sie als Geschenk im Aufnahmelager - Katja hat ihn noch heute.

Katja aus Stuttgart - der gelbe Pulli erinnert sie an die Flucht aus der DDR mit ihrer Mutter. (Foto: SWR)
Katja aus Stuttgart - der gelbe Pulli erinnert sie an die Flucht aus der DDR mit ihrer Mutter.
Katja aus Stuttgart - der gelbe Pulli erinnert sie an die Flucht aus der DDR mit ihrer Mutter.
Katja aus Stuttgart - der gelbe Pulli erinnert sie an die Flucht aus der DDR mit ihrer Mutter.
Katja aus Stuttgart - der gelbe Pulli erinnert sie an die Flucht aus der DDR mit ihrer Mutter.
Katja aus Stuttgart - der gelbe Pulli erinnert sie an die Flucht aus der DDR mit ihrer Mutter.

"Er erinnert mich an diese Zeit. Mittlerweile ist er sogar wieder modern.“

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989, fiel die Berliner Mauer. Ein historischer Moment - für Katja aus Stuttgart ganz besonders: Sie floh vor der Wende mit ihrer Mutter aus der DDR.

An ihre Kindheit in der DDR hat Katja keine schlechten Erinnerungen. Ihre Mutter aber fühlte sich eingeengt. Der Großmutter war bereits die Flucht geglückt, weshalb Katjas Mutter mit einer Freundin ebenfalls einen Fluchtplan schmiedete.

"Wir sind mit dem Auto über Tschechien geflohen und hatten nur einen Koffer mit Winterklamotten dabei. "

In Deutschland angekommen, wurden sie dann in einem Lager einquartiert. Dort bekam ihre Mutter diesen gelben Pullover, heute gehört er Katja. Trotz einiger Löcher trägt sie den Pulli noch immer, auch am Tag der Deutschen Einheit.

Mehr Heimat

Wachenheim an der Weinstrasse

Allein unter Landfrauen

Der 39-jährige Christian aus Wachenheim an der Weinstraße ist Mitglied bei den Landfrauen. Er ist der erste Mann und bezeichnet sich als „Der Landfrau“. Von Stereotypen hält er nichts.

Body-Modification: Niemals mit Narkose

Artchie aus Stuttgart hat viele Tattoos, Piercings und sogar eine gespaltene Zunge - und das alles ohne Narkose. Doch wie schafft er es, bei solchen Eingriffen seine Schmerzgrenze zu umgehen?

Bingen

Wohnen im Fiat 500

Kai alias „milp“ hat seinen Fiat 500 zum Camper umgebaut. Darin lebt er, wenn er in Bingen als Computer-Spezialist arbeitet.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

STAND
AUTOR/IN
SWR