Deshalb haben die Menschen in Mannheim zuletzt geweint

Stand
ONLINEFASSUNG
Martika Baumert

Für #1MinuteGefühle haben wir Menschen in Mannheim gefragt: Wann hast du das letzte Mal geweint? Die Antworten variieren zwischen alltäglichen Dingen, wie die Katze, die einen nicht begrüßt, und einmaligen Ereignissen, wie der eigenen Hochzeit.

Ich weiß nicht mehr, wann ich das letzte Mal geweint habe. Irgendwann zwischen meiner Hochzeit und der Geburt meiner Tochter. Ich habe auch bei meiner Hochzeit nicht geweint. Meine Frau sagt aber auch immer, dass ich ihr zu wenig weine. 

Weinen als Ventil 

Die Gründe, warum bei Leuten die Tränen fließen, sind so unterschiedlich wie Menschen selbst. In Mannheim reichen die Antworten von der Periode, über die Katze bis hin zur blanken Wut. Und natürlich ist im Frühling auch der Heuschnupfen dabei – auch wenn das nicht das ist, worum es bei #1MinuteGefühle geht – nämlich um die Emotionen und die damit verbundenen Geschichten oder Erinnerungen. 

Und genau das sagen auch viele Leute, die wir in Mannheim getroffen haben: Weinen hilft ihnen, wenn sie traurig sind. Danach gehe es ihnen besser.

Auch in Stuttgart haben wir Leute gefragt, wann sie zuletzt geweint haben.

Telefonseelsorge 

Um aus einem Tief herauszukommen, können oft auch Gespräche helfen. Wenn es dir momentan nicht so gut geht, kannst du dich jederzeit kostenlos und anonym an die Telefonseelsorge wenden: 0800 111 0 111. 

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Mit der Streetart-Aktion „Denk Diez“ landen Sophia und Lennart einen Überraschungserfolg

Sophia und Lennart waren nachts in Diez unterwegs, um ihre Streetart heimlich zu platzieren. Mit Erfolg: Die Diezer rätselten und diskutierten über Nachhaltigkeit.

Die Musik von Andre ist so, wie er die Welt sieht

Andre aus Balingen hat Musiktherapie studiert – in diesem Job arbeiten will er aber nicht. Er wendet seine Fähigkeiten lieber anders an.

Warum Ursula einen Tafelladen mitgegründet hat

Eigentlich ist Ursula Kinderärztin, aber in ihrer Praxis arbeitet sie nur anderthalb Tage pro Woche. Den Rest der Zeit engagiert sie sich bei der Tafel in Freiburg.

Stand
ONLINEFASSUNG
Martika Baumert