Maultaschen und Kässpätzle auf dem Grill? Kein Problem für Stefan aus Werbach. Mit dem “Schwabenburger” wurde er auf Facebook und Youtube bekannt. Bei uns spricht der “Schwabengriller” über sein Lieblingshobby.
Die Frau macht Salat und den Abwasch, der Mann steht am Grill.’ Wer dieses Klischee in die Welt setzt, glaubt wohl auch, die Erde sei eine Scheibe.
Schwäbisches BBQ
Stefan hat das Grillen schon immer geliebt, genauso wie die typisch schwäbische Küche. Was lag also näher als beides miteinander zu kombinieren! „Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Freund überlegt, ob man nicht einen typisch schwäbischen Burger machen könnte. Dann kam die Idee mit Laugenwecken, Burger, geschmelzten Zwiebeln, Speck, Maultaschen und Kässpätzle-Krone obendrauf.”
Als wir das Rezept online gestellt haben, hatten wir innerhalb von 12 Stunden über 2500 Follower – und damit war der ‚Schwabenburger' geboren.
Social Media Grillmeister
Seither ist Stefan im Netz auch als „Schwabengriller“ bekannt. Videos über selbstentworfene Gerichte teilt er regelmäßig auf Facebook und YouTube:
Ich habe ungefähr gleich viele männliche wie weibliche Follower. Die Frauen interessieren sich eher für die Zubereitung der Gerichte und die Männer eher für neue Technik am Grill.
Trotz wachsender Beliebtheit im Netz würde Stefan seinen Job im öffentlichen Dienst nicht aufgeben, um Vollzeitgriller zu werden. „Würde ich nur noch Grillvideos machen, müsste ich wie viele andere ständig Werbung für Produkte machen. Sponsorverträge hier, Sponsorverträge da und irgendwann mache ich dann Werbung für Produkte, die ich selbst gar nicht benutze oder vielleicht nicht mal gut finde - nur um Geld zu verdienen. Kommt für mich nicht infrage. Ich möchte grillen, weil's mir Spaß macht, nicht weil ich muss. Außerdem: Vielleicht ist das jetzt Mode, das Grillen. Aber was, wenn der Hype nachlässt? Kann man davon sicher seine Familie ernähren? Und die geht immer vor.“
Laura ist alleinerziehend und arbeitet Vollzeit – sie muss viele Bälle jonglieren, auch ihre Schuldgefühle
Laura aus Stuttgart ist alleinerziehend und arbeitet Vollzeit. Sie jongliert Arbeit, Erziehung, Haushalt und alle Hochs und Tiefs der Elternschaft: allein.
Familie mit besonderen Bedürfnissen: Anna hat ein Kind mit Trisomie 21 und ein Kind mit Autismus
Anna aus Denkendorf ist Mama von zwei Kindern mit Behinderung. Sie teilt ihre Erfahrungen gerne mit anderen und will für mehr Sichtbarkeit und Aufklärung sorgen.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.