Digitalisierung Warum höre ich Fußballübertragungen über Kabel zeitverzögert? - SWR Wissen
Beim Fernsehen können Zeitverzögerungen von 5 Sekunden oder noch länger auftreten, besonders über DVB-T – also der digitalen terrestrischen Verbreitung.
Dass Tiere beim Rhythmus mitwippen, hat man bisher bei Elefanten und ein paar anderen Tierarten beobachtet. Eine Studie aus Japan hat das erstmals auch methodisch nachgewiesen. Dafür wurden
Das Kind registriert Rhythmen und Melodien. Ab der 20., 22. Schwangerschaftswoche benutzt es sein Gehör um zu lernen, wie die Mutter reagiert, wie sie und die Umwelt sich
Hinter einem Tinnitus steckt meist eine Störung im Innenohr. Aber fangen wir von vorne an: Wie funktioniert Hören? Von außen gelangen Schallwellen in unser Ohr.