Laptop mit SWR Organigramm (Foto: SWR)

FAQ

Transparenz

Stand

Wir sind ein öffentlich-rechtliches Medienunternehmen. Mit unseren Inhalten fördern wir die freie und demokratische Meinungsbildung. Dabei gibt der SWR Staatsvertrag vor: Der SWR soll zur Sicherung der Meinungsvielfalt beitragen, „seine Angebote haben der Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung zu dienen“ (Auszug aus § 3 Abs. 1). Gremien kontrollieren als Interessensvertretung der Allgemeinheit die Einhaltung von Programmgrundsätzen sowie unsere Wirtschaftlichkeit.

Compliance und Hinweisgeberstelle

Geschäftsbericht

Geschäftsleitung

Gremien

Immobilienstrategie

Produzentenbericht

Staatsvertrag

Vergütung

Weitere Themen

Überblick Rundfunkbeitrag

Der Rundfunkbeitrag ermöglicht allen Menschen in Deutschland einen freien Zugang zu einer unabhängigen, vielseitigen und umfassenden Berichterstattung.

ARD.de FAQ zum Rundfunkbeitrag

Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Rundfunkbeitrag auf ARD.de.

Einblick Kennzahlen zur Finanzierung

Wir finanzieren uns größtenteils aus dem Rundfunkbeitrag, der derzeit 18,36 € monatlich beträgt. Hier sehen Sie wie sich der Rundfunkbeitrag auf die Landesrundfunkanstalten und innerhalb des SWR auf die Programme verteilt.

Treten Sie mit uns in Kontakt

So erreichen Sie uns Ansprechpartner

Unsere wichtigsten Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu Fernseh- und Hörfunkprogrammen sowie allen zentralen Diensten wie Empfang, Führung, Mitschnitt etc. haben wir hier zusammengestellt.

Stand
AUTOR/IN
SWR