SWR2 Wissen

Sündenböcke – Warum immer die anderen schuld sind

Stand

Von Autor/in Rolf Cantzen

In der Bibel ist es nachzulesen: Ein Bock wird symbolisch mit allen Sünden beladen und in die Wüste geschickt. Das entlastet. Alles Böse wird auf ein Ersatzobjekt gelenkt.

Bei Bedrohungen funktioniert dieser Mechanismus immer wieder: Es wird eine gesellschaftliche Gruppe als "Andere", als nicht zugehörig konstruiert.

Äußere Sichtbarkeit dieser "Anderen" – Kopftuch, Kippa, Handicaps, Hautfarbe – erleichtern die Sündenbock-Konstruktion. Ihnen wird die Schuld für die Bedrohung – Seuchen, Naturkatastrophen, gesellschaftliche Missstände – angelastet.