Chemie

PFAS – Wie gefährlich sind die "Ewigkeitschemikalien" und wie werden wir sie wieder los?

Stand
INTERVIEW
Michael Müller
MODERATOR/IN
Jochen Steiner
Jochen Steiner, SWR Kultur Moderator

Audio herunterladen (28,4 MB | MP3)

PFAS sind wasser- und schmutzabweisend, säureresistent und hitzebeständig. Sie stecken in Teflonpfannen, Outdoor-Jacken oder Asthma-Sprays. Aber sie können auch krank machen und bleiben ewig in der Umwelt. Der Chemiker Michael Müller hat sie kürzlich auch im Wein nachgewiesen. Das geplante PFAS-Verbot sieht er differenziert. (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/pfas-wie-gefaehrlich| Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen