Porträt Weltumsegler Ferdinand Magellan – Pionier der Globalisierung - SWR Kultur
Magellan soll 1519 edle Gewürze nach Spanien bringen. Er wird die grausame Expedition nicht überleben. Aber seine Leute umrunden die Erde.
Fleisch ist bis heute oft ein Luxusgut, auf der anderen Seite hat das Lebensmittel in Zeiten der Klimakrise ein Imageproblem.
Die Männer des Einsatzkommandos Tilsit führen ein unbehelligtes Leben in der noch jungen Bundesrepublik. Das Mordkommando war 1941 an der Tötung Tausender Jüdinnen und Juden beteiligt.
Im April 1915 setzte Deutschland als erste Nation Kampfgas ein. Erfinder des Gaskrieges ist Fritz Haber, Chemiker und Nobelpreisträger.
Eine Woche Wissenschaft mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch