Schwetzinger SWR Festspiele

Saisonmotiv der Schwetzinger SWR Festspiele 2025

Schwetzinger SWR Festspiele

Im kommenden Jahr finden die Festspiele unter dem Motto "Verführung" statt. Vorverkaufsstart ist der 6. Dezember.

Rokokotheater, Schloss Schwetzingen

Musiktheater · Uraufführung Adam und Eva

Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie

Schlossplatz Schwetzingen

Open-Air am Schlossplatz SPARK · Spring Special

Der Schwetzinger "Spargelsamstag" mit viel Livemusik, kulinarischen Genüssen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene ist Tradition. Die klassische Band Spark ist mit dabei.

Schwetzinger SWR Festspiele | Mozartsaal

Matinee · Sinfonische Miniaturen Raphaela Gromes · Daniel Dodds · Duo Tal & Groethuysen

Erstes Konzert der Residenzkünstlerin Raphaela Gromes bei den Schwetzinger SWR Festspielen.

SWR Kultur Musikstunde Beziehungskisten in den Pariser Salons der Belle Époque

Freundschaft, Erotik, Poesie und Musik inspirieren einander, und auf der Suche nach dieser verlorenen Zeit wird eines klar: Verglichen mit den Pariser Salon-Jahren vor und nach der Wende ins 20. Jahrhundert ist die Bohème von heute der reinste Spießerclub!

Musikstunde SWR Kultur

Wiederaufführung · Amor vincitore Neugier, Forschung, Experimentierfreude

Nach rund 250 Jahren kehrt das Werk mit dem Dirigenten Jörg Halubek und seinem Ensemble Il Gusto Barocco an diesen historischen Ort zurück.

Schwetzinger SWR Festspiele 2024 La Stagione Frankfurt - Mythologische Figuren im Melodrama

Als Paradeform war das Melodrama im 18. Jahrhundert ein Erfolgsmodell, heute ist es ein Geheimtipp. Mit "Pygmalion" und "Ino" stehen zwei Figuren aus Ovids "Metamophosen" im Mittelpunkt barocker Musik und melodramatischer Erzählung, gespielt von La Stagione Frankfurt. Iris Drögekamp führte Regie im Rokokotheater Schwetzingen.

Mittagskonzert SWR Kultur

Schwetzinger SWR Festspiele 2024 Tabea Zimmermann & Freunde

Für ihren Kammermusikabend hat Tabea Zimmermann hochtalentierte junge Musiker und Musikerinnen eingeladen. Auf dem Programm: Beethovens "Pastorale" in Streichsextettfassung und pastoral inspirierte Werke von Debussy und Leibowitz.

Abendkonzert – LIVE SWR Kultur

Schwetzinger SWR Festspiele 2024 Kammermusik à la française – Mit Albrecht Mayer, Fabian Müller und Theo Plath

"Kammermusik à la française" bietet ein Konzert mit absoluter Starbesetzung. Zu hören sind Werke des 20. Jahrhunderts aus Frankreich, entstanden in einer Blütezeit der Holzblasinstrumente.

Mittagskonzert SWR Kultur

Schwetzinger SWR Festspiele 2024 Power-Duo - Avi Avital und Ksenija Sidorova

In seiner unbändigen Musikalität ist Avi Avital auf der Mandoline nicht zu bremsen und veränderte grundlegend das Image seines Instruments, das man lange in die Hinterzimmer der Volksmusik verbannt hatte. Dasselbe gilt auch für das vielgeschmähte Akkordeon, das unter den Händen von Ksenjia Sidorova mit seiner Vielseitigkeit und Klangschönheit fasziniert.

Mittagskonzert SWR Kultur

Schwetzinger SWR Festspiele 2024 Les Forces Majeures

Cellist Raphaël Merlin und das Ensemble Les Forces Majeures präsentieren ihr vollständiges Programm der musikalischen Fahrradtour mit Werken von Poulenc, Debussy, Mendelssohn und anderen im Mozartsaal des Schwetzinger Schlosses.

Mittagskonzert SWR Kultur

SWR Web Concerts VIDEOS

Konzerte zum Nachschauen

Die Festspiele bei Facebook