SWR2 Leben

Der Po - Nachdenken über ein Körperteil

Stand

Von Autor/in Gudrun Holtz

Auf ihrer Fotoaustellung zum Thema „Der Po“ hat Gudrun Holtz Stimmen eingesammelt über ein Körperteil, das man öfter bei anderen sieht als bei sich selbst: den Po. Ein Ort der Erotik, der Schönheit, der Schläge und der Kunst.

Da gibt es etwas, das jeder hat, den Po. Den eigenen bekommt man aber nur schwer zu Gesicht, den der anderen schon. Der Po und seine Hälften haben im Laufe der Geschichte verschiedene Gemütsregungen hervorgebracht.

Neben der Bewunderung für die vollkommene Form, dem erotischen Reiz und die Neugier auf ihn, hat das Hinterteil auch Verachtung und Spott einstecken müssen.

Der Po, ein Ort der Bestrafung, Objekt der Begierde auf dem man sitzt und sitzt.

Die Fotoausstellung von Gudrun Holtz 2018 in der Galerie im Kunstzentrum Wachsfabrik in Köln.

(SWR 2020)

Gesellschaft Nackt sein – Zwischen Freizügigkeit und Schamgefühl

Oben ohne im Schwimmbad, nackt in der Familie, bedeckt in der Sauna: Womit wir uns wohlfühlen, hängt von Erziehung, Alter, Geschlecht, Kultur und von persönlichen Vorlieben ab.

SWR2 Wissen SWR2

Psychologie Die Vermessung der Schönheit

Welche Faktoren bestimmen, was wir schön finden? Lohnt es sich überhaupt, eine wissenschaftliche Antwort auf diese Frage zu suchen, wenn doch die Geschmäcker verschieden sind? Ja!

SWR2 Wissen am Feiertag SWR2

Porträt Beate Uhse – Sex-Pionierin und Geschäftsfrau

Anfangs ging es Beate Uhse um mehr Lust und Selbstbestimmung der deutschen Frauen. Später dachte sie vor allem ans Geschäft und bediente mit ihren Pornofilmen Männerfantasien. Von Lukas Meyer-Blankenburg

Stand
Autor/in
Gudrun Holtz