Hörspiel

Dietmar Wiesner: Das Radiofenster

Stand
AUTOR/IN
Dietmar Wiesner

Das Hörspiel steht für 12 Monate zum Download bereit. 

Die 1973 errichtete und seither mehrfach erweiterte Starkenburg-Sternwarte in der südhessischen Kreisstadt Heppenheim ist eine Amateur-Sternwarte. Der Fokus liegt hier auf der Beobachtung von Kleinplaneten und radioastronomischer Phänomene, flankiert von zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen. Der Frankfurter Komponist und Flötist Dietmar Wiesner (* 1955), Gründungsmitglied des Ensemble Modern, ist von der Sternwarte so fasziniert, dass er sie zum Klangort seines Hörstücks "Radiofenster" macht:

"Aus der Altstadt von Heppenheim heraus führt mich der Planetenweg, auf dem die Planeten unseres Sonnensystems maßstabsgetreu in der Entfernung zur Sonne wiedergegeben sind, hoch zur Sternwarte durch die Weinberge Heppenheims. Dort treffe ich Peter Riese, der Mitte der 1970er Jahre die Radioastronomie-Abteilung der Sternwarte gegründet hat. Er erzählt von der Erforschung des Weltalls anhand von empfangenen Radiofrequenzen aus dem Kosmos."

Komposition und Realisation: Dietmar Wiesner
Produktion: HR 2018

Stand
AUTOR/IN
Dietmar Wiesner