„Identity“: Das Ensemble Tanztheater in Ulm umkreist tänzerisch Fragen nach dem eigenen Ich und der eigenen Identität. Solo und Ensembletanz, persönlich und politisch.
Ist eine Tänzerin immer eine Tänzerin, auch wenn sie ihren Beruf altersbedingt aufgeben muss? Was macht der Krieg in Israel mit den Menschen – gebrochene Biografien, gebrochene Identitäten? Zwei sehr unterschiedliche Identitäts-Fragen, denen die Tanzcompagnie Ulm in ihrer neuen Uraufführung nachgeht: „Identity“.
Tanzchefin Annett Göhre kreist in ihrem Solo um ihre eigene Tanzkarriere, heiter melancholisch. Der israelische Gast-Choreograf Oded Ronen verarbeitet tänzerisch das Attentat der Hamas.