Moore machen's möglich So helfen Moore in Rheinland-Pfalz beim Klimaschutz - SWR Aktuell
Moorschutz: Ausgetrocknete Moore verschlechtern das Klima. Ihre Renaturierung hingegen ermöglicht Artenvielfalt und Klimaschutz.
Eine Enquete-Komission des Landtags hat Eifelorte besucht. Eine Lehre daraus: Es braucht Pegel an kleinen Bächen.
Zu Beginn der Woche wird es kälter in Baden-Württemberg. Die Schneefallgrenze sinkt. Im Hochschwarzwald kann es stürmisch werden.
In Lenzkirch wird gerade ein Hochwasser-Frühwarnsystem ausprobiert. Es soll helfen, Überflutungsgefahren früher zu erkennen.