Brand in Bruchertseifen.

Sperrung der B256 ist aufgehoben

Brand in Bruchertseifen: Ehemaliges Hotel einsturzgefährdet

Stand

In Bruchertseifen im Kreis Altenkirchen hat es in einem früheren Hotel an der Bundesstraße 256 gebrannt. Laut Polizei ist das Feuer gelöscht. Teile des Gebäudes seien aber einsturzgefährdet.

In dem ehemaligen Hotel befinden sich den Angaben zufolge mehrere Mietwohnungen. Wie die Polizei mitteilt, konnten sich die Bewohner des Hauses rechtzeitig ins Freie retten. Es gebe keine Verletzten.

Der Brand war gegen 8 Uhr am Freitagmorgen ausgebrochen. Die Polizei hatte den Bereich rund um das Hotel weiträumig abgesperrt. Auch die Bundesstraße war stundenlang in beiden Richtungen gesperrt.

Die Integrierte Leitstelle Montabaur hatte Anwohner zwischenzeitlich gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, weil es durch die Flammen zu "Geruchsbelästigungen und Verschmutzungen kommen könne". Autofahrer sollten das Gebiet rund um Bruchertseifen umfahren. Diese Warnung gelte nicht mehr.

Brand im Dachgeschoss ausgebrochen

Nach ersten Erkenntnissen sei der Brand im Dachgeschoss des Haupthauses ausgebrochen. Die Löschzüge Wissen, Hamm und Altenkirchen waren laut Polizei mit 53 Einsatzkräften vor Ort.

Zurzeit werde das Dach noch abgerissen. Teile des Hauptgebäudes seien aktuell einsturzgefährdet, heißt es in einer Mitteilung. Die Nebengebäude seien allerdings nicht betroffen und könnten weiter genutzt werden.

Bewohner können vorerst nicht zurück in Haus

Vier Bewohner des Hauses wurden den Angaben zufolge von der Verbandsgemeinde Hamm in anderen Unterkünften untergebracht. Drei Personen könnten ihre Wohnungen weiter nutzen.

Die aktuelle Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Bereits zweiter Brand in ehemaligem Hotel

Laut Polizei hatte es bereits im Februar 2023 einen Brand im Gastraum des ehemaligen Hotels gegeben. Damals sei ein Mensch ums Leben gekommen.

Mülheim (Mosel)

Feuerwehr im Einsatz Millionenschaden: Brand in Fensterfirma in Mülheim an der Mosel

In Mülheim an der Mosel ist in der Nacht zum Donnerstag ein Feuer im Industriegebiet ausgebrochen. 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Der Schaden geht in die Millionen.

Feiertagmorgen SWR1

Dintesheim

Gebäude unbewohnbar Brand in Dintesheim: Bewohner retten sich über Balkon

Am Dienstagmorgen hat in Dintesheim (Kreis Alzey-Worms) ein Haus gebrannt. Verletzt wurde niemand, drei Bewohner konnten sich über den Balkon im ersten Stock retten.

SWR4 am Dienstag SWR4

Stand
Autor/in
SWR