Feuerwehrleute stehen um einen Schlauch, der Wasser nach Starkregen in der Verbandsgemeinde Kirchen abpumpt

Überflutete Keller und Straßen

Starkregen hält Feuerwehr in der VG Kirchen auf Trab

Stand

Viele Menschen auch im Norden von Rheinland-Pfalz haben auf etwas Abkühlung durch Regen gewartet. In der Verbandsgemeinde Kirchen im Westerwald hatte die Feuerwehr nach Starkregen viel zu tun.

Zwei Autos stehen nach dem Starkregen auf dem überfluteten Parkplatz vor einem Supermarkt in Mudersbach.
Mit trockenen Füßen kam man nach dem Starkregen nicht zu den Autos auf diesem Supermarktparkplatz in Mudersbach.
Feuerwehrleute stehen um einen Schlauch, der Wasser nach Starkregen in der Verbandsgemeinde Kirchen abpumpt
Das Wasser stand in der Verbandsgemeinde Kirchen stellenweise knöcheltief.
Blick auf einen Supermarkt-Parkplatz in Mudersbach im Kreis Altenkirchen, der nach dem Starkregen unter Wasser stand.
Nach dem Starkregen war die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen nach eigenen Angaben mit etwa 50 Kräften im Einsatz, so wie hier auf dem Parkplatz in Mudersbach.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus Kirchen im Westerwald stellen Absperrgitter vor einem Haus auf
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus Kirchen im Westerwald stellten nach dem Starkregen Absperrgitter vor diesem Haus auf.
Ein Feuerwehrmann steht nach Starkregen in der Verbandsgemeinde Kirchen mit den Füssen im Wasser
Ein Feuerwehrmann fotografierte sich nach dem Starkregen in der Verbandsgemeinde Kirchen mit den Füßen im Wasser.
Stand
Autor/in
SWR