Info-Date am Morgen: Vier Tote bei Restaurant-Einsturz auf Mallorca ++ Weniger Ganztagsschulen in BW

Stand
AUTOR/IN
Arne Wiechern
Arne Wiechern steht im Gang eines SWR-Gebäudes.
ONLINEFASSUNG
Bernhard Seiler
Bernhard Seiler steht im Gang eines SWR-Gebäudes.

Beim Einsturz eines Restaurants in Playa de Palma auf Mallorca sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Dies und weitere Themen des Morgens mit Arne Wiechern.

Audio herunterladen (13,7 MB | MP3)

Vier Tote, 16 Verletzte

16 Menschen wurden verletzt, sieben von ihnen schwer. Die Behörden schließen nicht aus, dass angesichts der Schwerverletzten die Zahl der Toten noch steigen könnte. Zur Herkunft der Betroffenen machen sie keine Angaben. Spanische Medien sprechen von einem Senegalesen, einer ausländischen Mitarbeiterin des Lokals und zwei Urlauberinnen.

Boden eines Tanzlokals gab nach

Den Berichten nach befand sich im Stockwerk über dem gut besuchten Restaurant eine Tanzfläche. Diese habe am Abend aus ungeklärten Gründen nachgegeben. Unter dem Druck sei auch der Boden des darunterliegenden Restaurants in den Keller gestürzt. Feuerwehr und Polizei versuchen nun, die Ursache des Einsturzes zu klären.

Weniger Ganztagsschulen in Baden-Württemberg

Mehr Ganztags-Angebote an Grundschulen, das plant die grün-schwarze Landesregierung. Mittelfristig sollen 150 Grundschulen in sozialen Brennpunkten ein solches Angebot bekommen. Bezogen auf alle Schulen im Land sind Ganztags-Angebote seit 2016 allerdings um 10 Prozent zurückgegangen, wie aus der Antwort des Kultusministeriums auf eine SPD-Anfrage hervorgeht. Die Opposition spricht von einem fatalen Signal.