Zugevakuierung auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm (Foto: z-media, Ralf Zwiebler)

150 Menschen müssen Zug verlassen

Weichenstörung: Bahn evakuiert Zug auf Neubaustrecke Wendlingen-Ulm

STAND
AUTOR/IN
Rainer Schlenz
Rainer Schlenz (Foto: Spiesz-Design/Sabine Weinert-Spieß)

Technische Probleme an der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm haben am Montagabend den Bahnverkehr für mehrere Stunden ausgebremst. Ein Zug mit 150 Fahrgästen musste sogar evakuiert werden.

Weichen- und Signalstörungen haben am Montagabend zu Problemen auf der Bahnneubaustrecke zwischen Wendlingen (Kreis Esslingen) und Ulm geführt. Der Bahnverkehr war stundenlang gestört. Zahlreiche Züge standen still.

Ein Zug, der von Wendlingen Richtung Ulm unterwegs war, musste deshalb in Merklingen (Alb-Donau-Kreis) einen außerplanmäßigen Stopp einlegen und einen Zug in Gegenrichtung vorbeilassen. Als er wieder grünes Licht bekam, ließ er sich nicht mehr starten. Der Zug wurde evakuiert. Die rund 150 Fahrgäste mussten in den nächsten fahrplanmäßigen Zug Richtung Ulm steigen - mit mehr als einer Stunde Verspätung.

Zugevakuierung auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm (Foto: z-media, Ralf Zwiebler)
Raus aus dem Zug, rein in den Zug: 150 Fahrgäste mussten am Montagabend in Merklingen ihren Regionalzug verlassen und gut eine Stunde warten. Einsteigen konnten sie dann in den nächsten Zug nach Ulm.

Auch andere Züge waren betroffen und standen über längere Zeit still. "Sie dürfen hier leider nicht aussteigen. Sie können sich doch verletzen", sagte eine Bahn-Mitarbeiterin in einer Regionalbahn per Durchsage. Die Deutsche Bahn informierte über den Kurznachrichtendienst Twitter zunächst, eine Weiche im Raum Ulm Hauptbahnhof müsse repariert werden.

Probleme auf der Neubaustrecke: Bahn informiert über Twitter

Am späteren Abend hieß es, die Reparatur sei beendet, es gebe aber noch Verspätungen und Teilausfälle. Später war von einem defekten Signal zwischen dem Hauptbahnhof und Wendlingen die Rede. Gegen 21:45 Uhr twitterte die Bahn schließlich, die Reparatur an dem Signal zwischen Ulm-Hauptbahnhof und Wendlingen sei beendet, die Strecke wieder frei befahrbar. Es gebe aber noch Verspätungen und einzelne Teilausfälle.

Mehr Berichte über die Bahn im Südwesten

Wendlingen, Ulm

Testfahrt mit Tempo 20 Erster ICE auf Neubaustrecke Wendlingen - Ulm

Zum ersten Mal ist ein ICE-Hochgeschwindigkeitszug auf der 60 Kilometer langen Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm gefahren. Allerdings nicht mit Hochgeschwindigkeit.

Wendlingen/Ulm

Strecke soll im Dezember in Betrieb gehen Bahn-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm seit Montag unter Strom

Seit der Nacht zum Montag fließt auf der Bahn-Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm Strom für den künftigen Zugverkehr. Die Bahn warnt jedoch zugleich vor Lebensgefahr.

Ulm

Günstige Monatskarten von Juni bis August Was Fahrgäste von Ulm bis Heidenheim zum 9-Euro-Ticket wissen sollten

Ab dem 1. Juni können Fahrgäste deutschlandweit im Nahverkehr für 9 Euro im Monat mit Bus und Bahn unterwegs sein. Ob von Ulm, Aalen oder Heidenheim aus - Tipps für die Reise mit dem 9-Euro-Ticket.

Ulm

Erhebliche Einschränkungen für Bahnreisende Bahnstrecke Ulm-Stuttgart wird drei Wochen gesperrt

Der Lokführerstreik endet erstmal, aber Reisende zwischen Ulm und Stuttgart müssen weiter mit deutlichen Einschränkungen rechnen. Die Bahnstrecke Ulm- Stuttgart ist ab Freitag drei Wochen lang gesperrt.

Blaustein

Bahnübergang wird noch überwacht Bahnstrecke nach Zugunglück bei Blaustein wieder frei

Nach dem Zugunglück in der Nähe von Blaustein (Alb-Donau-Kreis) am Dienstag hat die Bahn die Strecke Ulm-Sigmaringen wieder freigegeben. Am Freitagabend liefen letzte Arbeiten.