Ulm feiert den Durchmarsch in die 2. Fußballliga

Stand
Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Dort feiern knapp 9.000 Menchen den Aufstieg in die 2. Liga.
Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz.
Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Dort feiern knapp 9.000 Menchen den Aufstieg in die 2. Liga.
Das Team mit dem DfB-Meisterpokal der Dritten Liga
8.500 Menschen feiern die "Ulmer Spatzen" auf dem Münsterplatz
8.500 Menschen feiern die "Ulmer Spatzen" auf dem Münsterplatz
Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Dort feiern knapp 9.000 Menchen den Aufstieg in die 2. Liga.
Kapitän Johannes Reichert gibt auch beim Singen auf dem Münsterplatz alles.
Der Lieblingsspieler vieler Fans, Stürmer Leo Szienca, schüttelt Hände.
Der Lieblingsspieler vieler Fans, Stürmer Leo Szienca, schüttelt Hände.
Und immer wieder Kapitän Johannes Reichert: in Jubelpose auf dem Weg zur Bühne auf dem Münsterplatz
Und immer wieder Kapitän Johannes Reichert: in Jubelpose auf dem Weg zur Bühne auf dem Münsterplatz
Die Fans warten geduldig auf das Eintreffen der Mannschaft auf dem Münsterplatz. Ein jubelnder Anhänger in der Menge
Die Fans warten geduldig auf das Eintreffen der Mannschaft auf dem Münsterplatz.
Auf dem Weg durch die Stadt sorgen Anhänger des SSV Ulm 1846 Fußball auch mit Bengalos für Partystimmung. Fans mit roten Bengalos
Auf dem Weg durch die Stadt sorgen Anhänger des SSV Ulm 1846 Fußball auch mit Bengalos für Partystimmung.
Tausendfach fotografiert und gefilmt: Die "Ulmer Spatzen" lassen sich auf dem Münsterplatz feiern.
Tausendfach fotografiert und gefilmt: Die "Ulmer Spatzen" lassen sich feiern.

Der 4:2 Sieg im Heimspiel gegen den SC Verl war der würdige Abschluss einer perfekten Saison. Die Fans feierten ausgelassen ihre Mannschaft beim Zug durch die Stadt und auf dem Münsterplatz.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.