Himmelsspektakel über Reutlinger Achalm

Spektakel am Himmel: Komet und Supermond leuchten um die Wette

Stand

Von Autor/in Harry Röhrle

Astronomiefans haben sich lange darauf gefreut. Es wurde turbulent am Himmel. Ein Komet jagt übers Firmament, und der Vollmond erscheint besonders groß.

Den 17. Oktober haben viele Sternengucker dick im Kalender markiert. Nachdem die Sonne untergegangen ist, zeigten sich zwei seltene Himmelsphänomene. Zum einen tauchte im Osten der größte Vollmond des Jahres auf. Er war an diesem Tag der Erde besonders nah und erschien uns deshalb sehr groß.

In unserer Bildergalerie gibt's Fotos aus Baden-Württemberg von Supermond und Komet:

Der Supermond steigt über der Reutlinger Achalm langsam auf.
SWR-Reporter Harry Röhrle hat den Supermond am Donnerstagabend ins Bild bekommen. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 5

  • Bild 2 von 5

  • Bild 3 von 5

  • Bild 4 von 5

  • Bild 5 von 5

Der Mond ist nur knapp über 357.000 Kilometer von uns entfernt. Normalerweise ist er im Mittel fast 406.000 Kilometer weit weg. Zum anderen zog der Komet Tsuchinshan-ATLAS über den Himmel. Er ist schon seit ein paar Tagen am westlichen Abendhimmel mit bloßem Auge zu sehen.

Wetter entscheidet über Sicht auf Komet und Supermond

Das schönste Spektakel am Himmel nützt nichts, wenn es von Wolken verdeckt wird. Zum Glück befinden wir uns unter Hochdruckeinfluss: Der Donnerstagabend war vor allem in der Mitte und im Süden Baden-Württembergs überwiegend klar. Nur ein paar Wolken zogen durch. Die Chance, den Kometen und den Supermond zu sehen, standen also nicht schlecht.

Noch etwas heller erschienen Vollmond und Komet in den Höhenlagen des Landes, weil weniger Luftschichten zwischen Beobachtern und Objekten am Himmel sind. Etwa auf der Schwäbischen Alb und im Hochschwarzwald. Wichtig dabei war eine Rundumsicht, zumindest ein freier Blick in Richtung Westen auf den Kometen und in Richtung Osten auf den Vollmond. Zum Beispiel auf dem Bergkegel der Burg Hohenzollern (Zollernalbkreis), auf den Höhen der Schwäbischen Alb rund um Pfronstetten (Kreis Reutlingen) oder auf dem Himmelberg bei Melchingen (Kreis Reutlingen).


Wie in diesem aktuellen Video des Tübinger Hobby-Astronomen Till Credner vom Quenstedt-Denkmal auf dem Roßberg bei Gönningen (Kreis Reutlingen):

Heilbronn

Gehirn spielt uns laut Heilbronner Sternwarte einen Streich Komet und hellster Supermond des Jahres: Es wird besonders am Himmel

Immer nachts zieht er seit einigen Tagen seine Bahn: Der Komet Tsuchinshan-Atlas. Am Donnerstag trifft der auf den hellsten Supermond 2024. Das könnte ein Spektakel am Himmel werden.

Hier gibt's eure Bilder Größter Supermond des Jahres trifft Komet 🌕☄️

Am Donnerstag gab es Astronomie der Extraklasse: Während ein besonders heller Vollmond aufging, zog auch Komet Tsuchinshan-Atlas seine Bahn. Hier sind eure Bilder!

Astronomie Himmelsphänomen: Komet Tsuchinshan-ATLAS begeistert Sternengucker

Der Komet Tsuchinshan-Atlas wird jetzt am Abendhimmel sichtbar. Wie und wo am Himmel man ihn am besten sieht, erfahren Sie hier.

Weltall Komet am Wochenende verpasst? Diese Chance hast du noch ☄️

In den Himmel schauen? Eh underrated. Bis Mitte der Woche könntest du sogar einen Kometen sehen. So geht's!

Stand
Autor/in
Harry Röhrle
Harry Röhrle

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.