In München wird das Taxifahren bald deutlich teurer. Schließen sich dem auch Großstädte in Baden-Württemberg an? Die Deutsche Presse-Agentur hat mehrere Städte befragt.
In Stuttgart wurden die Taxipreise nach Angaben der Stadt zuletzt im Oktober 2022 erhöht. Damals stieg der Grundpreis in Baden-Württembergs Landeshauptstadt um 70 Cent von 3,50 Euro auf 4,20 Euro. Die Kilometerpreise stiegen um 50 Cent. Bis vier Kilometer werden drei Euro je Kilometer fällig, ab vier Kilometer 2,50 Euro, wie ein Sprecher der Stadt Stuttgart mitteilte.
Eine Tarifänderung sei noch nicht beabsichtigt, sagte der Sprecher. Allerdings verfolge die Stadt Stuttgart die weiteren Entwicklungen - gerade auch im Hinblick auf die das Taxigewerbe betreffenden Kostensteigerungen. Man achte darauf, dass die Wirtschaftlichkeit der Beförderungsentgelte erhalten bleibt.
Auch in Mannheim sei eine Tariferhöhung nicht beantragt oder geplant, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Zuletzt sei der Tarif im August 2022 erhöht worden. Der Mindestfahrpreis für ein Taxi mit bis zu sechs Fahrgastplätzen liege bei 3,90 Euro. Je 3,30 Euro fielen auf den ersten beiden Kilometern an, danach zwei Euro je Kilometer.
In Karlsruhe erfolgte die letzte Preiserhöhung zum 1. November 2022. Damals stiegen die Preise um bis zu 30 Prozent. Der Grundtarif liegt derzeit bei 3,90 Euro, wie aus der Taxitarif-Verordnung hervorgeht. Für die ersten beiden Kilometer liegt der Kilometerpreis demnach bei jeweils 3,60 Euro, danach bei 2,50 Euro. Für Fahrten von und zur Neuen Messe gelte ein gesonderter Messetarif. Über eine mögliche Erhöhung der Tarife konnte ein Sprecher auf Anfrage zunächst keine Aussage machen.
Diese Städte haben die Taxipreise erst im vergangenen Jahr erhöht
In Freiburg betrage die Grundgebühr für ein Standardtaxi fünf Euro, teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Nachts und an Sonn- und Feiertagen liege sie bei 6,50 Euro. Die ersten Kilometer kosteten tagsüber je 3,50 Euro, ab dem vierten Kilometer dann 2,50 Euro pro Kilometer. Eine Erhöhung sei derzeit nicht geplant, da die letzte Tarifänderung erst im Mai 2023 erfolgt sei.
Auch in Ulm seien derzeit keine weiteren Tarifanpassungen vorgesehen, da die letzte Anpassung erst im März 2023 stattgefunden habe, teilte eine Sprecherin mit. Der Pkw-Grundtarif liege bei 3,90 Euro. Der Preis für die ersten zwei Kilometer betrage 3,80 Euro je Kilometer. Dieser sinke dann bis fünf Kilometer auf 2,30 Euro und dann auf 2,10 Euro pro Kilometer.
Beschluss des Stadtrats: Höhere Taxipreise in München
Am Dienstag hatte der Stadtrat von München beschlossen, den Grundpreis ab April von derzeit 5,30 auf 5,50 Euro zu erhöhen und zum 1. Januar 2025 auf 5,70 Euro anzuheben. Zugleich wird der Kilometerpreis von 2,30 Euro auf zunächst 2,50 Euro und dann auf 2,70 Euro erhöht. Die Stadt begründete die Erhöhungen mit gestiegenen Kosten, insbesondere durch die Erhöhungen des Mindestlohns.