Dreiland Aktuell

Schaufenster-Kunst im Museum Tinguely

Stand

Von Autor/in Sara Leuthold, SRF Schweizer Fernsehen

Pünktlich zur vorweihnachtlichen Einkaufszeit präsentiert das Museum Tinguely in Basel eine Ausstellung über die Kunst, Schaufenster zu kreieren.

Was steckt dahinter? Der bekannte Verhüllungs-Künstler Christo spielte 1964 mit dem Voyeurismus der Menschen. Ein Schaufenster mit Versteckspiel. Das junge Künstlerinnen-Duo "Atelier EB" kreiert detailgetreu Schaufenster, die den 50er Jahren nachempfunden sind, und verkauft so eigene Mode. Durch alle Jahrzehnte waren Schaufenster eine Inspiration für Kunstschaffende. „Im Schaufenster spiegelt sich das Leben, das Leben einer Konsumgesellschaft“, erzählt Roland Wetzel, Co-Kurator im Museum Tinguely in Basel.

Auch Andy Warhol hat Schaufenster gestaltet

Jean Tinguely selbst ist Ideengeber für die Ausstellung gewesen. Er arbeitete zuerst als Schaufenster-Dekorateur und wandte sich erst später ganz der Kunst zu. Viele berühmte Künstler gestalteten um die 50er Jahre Warenhausschaufenster, zum Beispiel der junge Andy Warhol. Ab den 70er Jahren wurden Schaufenster von Künstlerinnen auch eingesetzt für feministische Forderungen, wie das Recht auf einen Orgasmus. Schaufenster seien die besseren Galerien, sagt die kratische Performance-Künstlerin Vlasta Delimar. Durch sie hätten alle Zugang zu Kunst. Die Ausstellung, die einem Schaufensterbummel gleicht, läuft in Basel noch bis Mai 2025.

Lörrach

Dreiland Aktuell Erste direkte Busverbindung zwischen Lörrach und EuroAirport

Jetzt fährt ein Bus von Lörrach direkt zum Euroairport. Bisher mussten Reisende mit dem öffentlichen Nahverkehr einen Umweg über Basel fahren.

Dreiland Aktuell App erleichtert Mehrwertsteuer-Rückerstattung an Schweizer Grenze

Mehrwertsteuer-Rückerstattung per App: So will der deutsche Einzelhandel wieder mehr Schweizerinnen und Schweizer zum Einkaufen nach Deutschland locken. Das gefällt nicht allen.

Stand
Autor/in
Sara Leuthold, SRF Schweizer Fernsehen

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.