Bilanz Bergwacht Sommer 2023

Stand
AUTOR/IN
Zeiler, Paula

Wanderer mit Knieverletzungen oder Kreislaufproblemen lösten in diesem Sommer über 100-mal einen Einsatz der Bergwacht aus – ein deutlicher Zuwachs als noch 2022. Auch gab es mehr verunglückte Radfahrerinnen und Radfahrer. Die wachsenden Einsatzzahlen bestätigen den Trend, dass die Menschen in ihrer Freizeit öfters in der Natur unterwegs sind, so die Bergwacht. Gesunken sind hingegen Unfälle von Drachen- oder Gleitschirmfliegen – so mussten in diesem Jahr weniger Piloten aus Baumkronen gerettet werden. Auch hatten die Bergretter weniger Einsätze bei Menschen zuhause, wozu die Versorgung von Herzinfarkten oder Stürzen zählt. Geleistet wurden die über 400 ehrenamtlichen Einsätze im Schwarzwald von den insgesamt 22 Ortsgruppen der Bergwacht.

Stand
AUTOR/IN
Zeiler, Paula