Lebensgefährtin schwer verletzt

Prozessauftakt in Karlsruhe: Mann wegen versuchten Mordes vor Gericht

Stand

Von Autor/in Fabiola Germer, Katharina Raquet

Seit Montag muss sich ein 58 Jahre alter Mann wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Karlsruhe verantworten. Er soll im vergangenen Juni versucht haben, seine Lebensgefährtin zu töten.

Im Prozess um versuchten Mord an seiner Lebensgefährtin will sich der Angeklagte zunächst nicht äußern. Das sagte der 58-Jährige zu Prozessauftakt am Montagvormittag vor dem Karlsruher Landgericht. Im Juni soll er versucht haben, seine Lebensgefährtin in einer Gemeinschaftsunterkunft in Neuenbürg (Enzkreis) umzubringen. Beide stammen aus Polen und waren als Saisonkräfte in einer Fleischfabrik tätig.

Staatsanwaltschaft: Trennungsabsicht als Motiv 

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass das Motiv für die Tat Trennungsabsichten der Frau waren – unter anderem wegen der Alkoholsucht ihres 58-jährigen Lebensgefährten. In der Anklage heißt es, der Mann habe sein Opfer im Schlaf angegriffen, mit einem Messer in den Hals gestochen und gewürgt. Dennoch habe die Frau sich mit einem Tritt befreien und in den Flur der Unterkunft entkommen können, wo ihr weitere Mitbewohner halfen.

Frau schildert Angriff ihres Partners vor Gericht

Am Montagnachmittag schilderte das heute 54-jährige Opfer den Angriff, der es im Schlaf überraschte. Sie habe mit einem solchen Angriff eigentlich nicht gerechnet, sagte sie vor Gericht. Ihr Lebensgefährte habe sie in der Vergangenheit zwar beleidigt, weil er dachte, sie habe eine neue Beziehung, er sei aber nie handgreiflich geworden. Allerdings habe er immer mehr getrunken. Die Frau wurde nach dem Angriff fünf Tage lang im Krankenhaus behandelt. Heute habe sie keine Probleme mehr mit der Verletzung, berichtete sie, allerdings nach wie vor Ängste.

Gutachter berichtet von Alkoholsucht

Ein psychiatrischer Gutachter sagte vor Gericht, der Angeklagte habe ihm gegenüber von seiner langjährigen Alkoholsucht berichtet, außerdem auch von der Tat: zwei oder drei Tage vorher habe er nur getrunken, weil er von den Trennungsabsichten seiner Lebensgefährtin erfahren habe. An die Tat selbst könne er sich kaum erinnern, sagte er.

Polizei: Mit Messer verletzt und gewürgt

Laut Polizei hatte eine Zeugin am 24. Juni 2024 eine schwerverletzte Bewohnerin in einer Gemeinschaftsunterkunft in Neuenbürg im Enzkreis gemeldet. Dabei handelte es sich um die damals 53-jährige Lebensgefährtin des Mannes. Die beiden lebten gemeinsam in einem Zimmer der Gemeinschaftsunterkunft. Allerdings wollte die Frau offenbar umziehen, da sie Angst vor ihrem Lebensgefährten hatte, wie eine Zeugin am Montag vor Gericht aussagte.

Der 58-Jährige wurde direkt nach der Tat in seinem Zimmer in der Unterkunft widerstandslos festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.