Einsatz weitgehend abgeschlossen

Gasaustritt gestoppt - Sperrung der Fußgängerzone Baden-Baden aufgehoben

Stand

Von Autor/in Rebekka Plies, Henning Mohr

In der Stadtmitte von Baden-Baden war am Donnerstag Gas ausgetreten. Teile der Fußgängerzone waren zeitweise gesperrt. Zwischenzeitlich bestand Explosionsgefahr.

In Baden-Baden war am Donnerstagvormittag in der Stadtmitte Gas ausgetreten. Die Sperrung der Fußgängerzone konnte am Nachmittag aufgehoben werden. Läden und Geschäfte waren vorsichtshalber geräumt worden. Davon waren laut Stadt etwa 300 Menschen betroffen.

SWR-Reporter Mathias Zurawski über die Situation am Donnerstagnachmittag in der Baden-Badener Innenstadt:

Fußgängerzone Baden-Baden zeitweise gesperrt: Leck an Gaslaterne gefunden

Ursache für den Gasgeruch war laut eines Sprechers der Stadt Stadt Baden-Baden eine defekte Gaslaterne. Das Gas sei aus dem Fundament der Laterne ausgetreten, die vergangene Woche abgebaut worden war. Der Austritt konnte am frühen Nachmittag gestoppt werden. Der Bereich um die abgebaute Laterne bleibt zunächst abgesperrt. Durch das entstandene Leck hatte sich Gas in unterirdischen Rohrschächten in der Innenstadt ausgebreitet.

Das Gas ist zunächst in Versorgungsschächte geflossen und hat dort für akute Explosionsgefahr gesorgt.

Das Risiko sei dadurch so groß gewesen, weil man sich nicht sicher habe sein können, ob das Gas auch in Keller geflossen sei, so Wilhelm weiter.

Gaustritt Innenstadt Baden-Baden
Unterirdische Rohrschächte in Baden-Baden sind mit Wasser und Luft durchspült worden.

Gasaustritt: Unterirdische Rohrschächte mussten gespült werden

Die Rohrschächte mussten laut Stadt mit Luft gespült und vom Gas befreit werden. Die Bürgerinnen und Bürger waren auch über Warn-Apps am Donnerstagmittag aufgerufen worden, die Innenstadt zu meiden. Die meisten Geschäftsleute konnten am Nachmittag wieder zurück in ihre Läden.

Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Deutschem Roten Kreuz, Rettungsdienst, Stadtwerken und Technischem Hilfswerk im Einsatz. Es gab keine Verletzten.

Verkehr in Baden-Baden betroffen - Busse wurden umgeleitet

Auch der Verkehr in Baden-Baden war von der Sperrung betroffen. Busse wurden über den Michaelstunnel umgeleitet. Die Polizei leitete den Verkehr um. Es kam zu längeren Staus.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.