Hilfsmast sorgt für Radioempfang

Vom Blitz getroffener Sendemast bei Berg wird neugebaut

Stand

Ein Blitzeinschlag hat einen SWR-Sendemast in Berg (Kreis Ravensburg) vor fast zwei Monaten in Brand gesetzt. Nun steht fest: Der Mast muss komplett neu gebaut werden.

Fast zwei Monate nach einem Blitzeinschlag in einem SWR-Sendemast in Berg bei Ravensburg soll in den nächsten Wochen ein Hilfsmast aufgestellt werden und der Sendemast zurückgebaut werden. Der Blitz beschädigte den Mast so stark, dass er komplett neu gebaut werden muss.

Der Blitzeinschlag Mitte August war heftig und zerstörte die Technik des 74 Meter hohen Stahlbetonmastes. Außerdem wirkte er sich auf die Statik aus. Nach Informationen des SWR ist der Turm einsturzgefährdet. Deshalb ist die Straße gesperrt, die am Mast vorbeiführt. Ein neuer Funkmast soll etwa in einem Jahr an gleicher Stelle stehen. Der alte Turm wird in den nächsten Wochen zurückgebaut.

Ravensburg

Sendeausfall auch bei SWR-Programmen Blitz setzt bei Ravensburg Sendemast in Brand

Ein 74 Meter hoher Sendemast in Berg (Kreis Ravensburg) ist am Mittwochabend von einem Blitz getroffen worden. Er brannte vollständig aus. Dadurch kommt es auch zu Sendeausfällen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Hilfsmast sorgt für Übertragung von Radioprogrammen

In der Zwischenzeit soll ein etwa 40 Meter hoher Hilfsmast aufgestellt werden, der Mobilfunk und Radiosender wie beispielsweise SWR1 und SWR3 verbreitet. Dafür stehen noch Genehmigungen aus. Die Radioprogramme funkt derzeit eine etwa zehn Meter hohe mobile Antenne.

Durch den Blitzeinschlag in den Funkmast entstand laut SWR-Informationen ein Schaden von etwa einer halben Million Euro.

See, Wald, Sportplatz, Fahrrad Mit diesen 6 Tipps bist du bei Gewitter sicher!

Der Himmel wird plötzlich dunkel und Wind kommt auf. Wenn euch ein Gewitter kalt erwischt, haben wir ein paar Tipps, was ihr in verschiedenen Gefahrensituationen machen könnt.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.