15-jähriger Ukrainer tanzt gegen sein Kriegstrauma an (Foto: SWR)

Im letzten Moment die Tanzschuhe eingepackt

15-Jähriger aus der Ukraine tanzt in Ravensburg

STAND

Der 15-jährige Ivan musste wegen des Krieges aus seiner Heimat im Osten der Ukraine fliehen. Im letzten Moment hat seine Mutter noch die Tanzschuhe des jungen Talents eingepackt.

Hals über Kopf mussten Mutter und Sohn das Nötigste zusammenpacken und vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Vier Tage später kamen sie in Ravensburg an. Dort erzählt Ivan von seiner Leidenschaft und zeigt Handy-Videos von seinem Tanz. Als Tanzsporttrainer Jürgen Schlegel die Videos sieht, ist er begeistert - sowohl vom Talent als auch vom tänzerischen Engagement von Ivan.
Nun tanzt Ivan in Ravensburg. Dabei hatte er bei der Flucht gar nicht ans Tanzen gedacht. Zum Glück hat er auf seine Mutter gehört:

"Wir hatten nur 30 Minuten. Wir haben die wichtigsten Klamotten eingepackt und Mama sagte: 'Pack deine Tanzschuhe ein. Vielleicht wirst du tanzen.'“

Mehr zum Thema

Überlingen

Flugzeugkatastrophe und Krieg in der Ukraine Das Schicksal führt die Familie von Taras Kostenko zum zweiten Mal nach Überlingen

Taras Kostenko ist mit seiner Familie vor dem Krieg in der Ukraine an den Bodensee geflohen. Er ist nicht zum ersten Mal hier: Vor 20 Jahren starb seine Schwester bei der Flugzeugkatastrophe bei Überlingen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Konstanz

Wenig Teilnehmer wegen Schnee und Kälte Krieg in der Ukraine: 120 Menschen demonstrieren in Konstanz für Solidarität und Frieden

In Konstanz haben Ukrainerinnen und Ukrainer am Samstag eine Demonstration durch die Altstadt organisiert. Sie wollten damit ein Zeichen gegen den mittlerweile über fünf Wochen andauernden Krieg setzen.

Stockach

Krieg in der Ukraine Große Hilfsbereitschaft am Bodensee und in Oberschwaben für Menschen in Lwiw

Seit über einem Monat herrscht in der Ukraine Krieg. In der Region Bodensee-Oberschwaben wollen viele Menschen den Ukrainern helfen. Eine enge Verbundenheit gibt es auch zur Stadt Lwiw.

STAND
AUTOR/IN
SWR