
Familien in BW in Krisenzeiten - Ein Dossier
Die Menschen im Land müssen viele Herausforderungen meistern. Eine SWR-Befragung sollte herausfinden, was die Familien in BW beschäftigt und wie sie mit den Krisen umgehen.
Die Menschen im Land müssen viele Herausforderungen meistern. Eine SWR-Befragung sollte herausfinden, was die Familien in BW beschäftigt und wie sie mit den Krisen umgehen.
Wie geht es Familien in BW mit den aktuellen Krisen? Eine SWR-Umfrage zeigt: Sie leiden unter den Preissteigerungen, den Folgen der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine.
Eltern in BW wünschen sich für ihre Kinder nach Corona mehr Unterstützung, auch bei psychischen Auswirkungen. Eine SWR-Datenanalyse deutet daraufhin: Das Angebot ist begrenzt.
Der Krieg in der Ukraine ist laut einer SWR-Umfrage eines der Themen, das Eltern in Baden-Württemberg am meisten bewegt. 87 Prozent machen sich deswegen Sorgen.
Gesellschaftliche Krisen kommen in den Familien an. Das berichten Experten wie Prof. Dr. Dr. Tobias Banaschewski. Wartelisten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind die Folge.